Get your Shrimp here

Berberitze?

Gaziyah

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Mrz 2011
Beiträge
140
Bewertungen
20
Punkte
10
Garneleneier
6.179
Hallo!
Weiß zufällig jemand von Euch ob das Geäst des Strauches Berberitze für Garnelen giftig ist?
Würde als Deko nett aussehen.
Glaube dass für Menschen der Verzehr giftig wäre, allerdings ist das ja oftmals bei Tieren anders.
LG Alice
 
Hallo Alice,

würde ich aus folgendem Grund nicht empfehlen, da die gemeine Berberitze das Alkaloid Berberin in allen Pflanzenteilen inne hat.
Berberin ist ein Alkaloid aus der Gruppe der Isochinolinalkaloide und kann soweit eine Fungizide wie Antibakterielle Wirkung haben.
Und als Mensch bsw. auf den Ästen der Berberitze herum zu kauen, würde ich auch von abraten.
:)
edit:
Ist im Wasser zwar nur schwach löslich, aber in einem kleineren geschlossenen System lieber nicht anwenden bzw. reingeben.
 
Danke Sven,

auch wenn ich jetzt verhungern muß....ich halt mich zurück ; )

Habe auf einer Seite gesehen wie jemand Moosbäumchen aus Ästen und halt Moos gebastelt hat, die sahen klasse aus. Dafür hätte dieses Holz ne tolle Form und Größe gehabt. Schade. Hab ein 54er Becken für meine Nelchen und wage mich dann doch eher nicht.

Liebe Grüße,
Alice
 
Hi,

ich hatte mal mein Glück mit Bonsai-Bäumchen versucht und kläglich versagt, weil immer vertrocknet und eingegangen.
Das Gute daran wiederum: der letzte Bonsai-Baumstamm (Ulme) ist nun in meinem 12 Liter RedFire-Becken – allerdings liegend.
Kannst ja mal ein paar Baumärkte abklappern und extra nach eingegangenen Bonsai-Bäumchen schauen und via
Handel für ein Schnäppchen erstehen. Die Teile muss man allerdings recht lange trocknen, sehen aber unheimlich gut aus.
:)
 
Hi,
das ist ein echt guter Tipp, danke.
Allerdings dieses "recht lange trocknen" widerspricht meinem Naturell ; ) Bin nicht sooo ganz geduldig.
Und, müßte man so ein gerade aus dem Geschäft verstorbenes nicht vielleicht wässern. Weiß nicht was die da so an Mittelchen benutzen um die Bonsais am Leben zu erhalten.
Habe irgendwo gesehen wie jemand ein Stück Holz mit einer Edelstahlschraube auf einem Stück Plexiglas oder Kunststoff, weiß nicht mehr genau was es war, befestigt hat, um einen guten Stand zu bekommen. Vielleicht ginge das ja auch noch mit deinem Bonsai, falls Du das möchtest.
Guck mal hier http://aquascaping.flowgrow.de/aquascaping/aquascapes/91-pinheiro-manso das ist soooo toll!!!!
LG Alice
 
... und gründlich entgiften - die meisten dieser Baumarkt-Bonsai kommen aus China, und die Jungs dort machen beim Pestizideinsatz bekanntlich keine Gefangenen ...
Die Bäumchen müssen absolut gezieferfrei sein, sonst dürfen sie nämlich nicht importiert werden.

Cheers
Ulli
 
Jepp, genau das hab ich befürchtet....denke dann würden die Nelchen eher die Berberitze überleben....
Wenn Sven sein Bonsaibäumchen schon selbst länger hatte, kann es ja sein dass dann da nicht mehr viel von Pestiziden un Co. dran war.

Also.....wer im Forum hat ein Bonsaibäumchen zuviel, das länger im Besitz war und gerade abgekratzt ist???? Wäre ein dankbarer Abnehmer!!!!! (stimmt...wäre dankbar ich würde mal abnehmen.....;)

LG Alice
 
Zurück
Oben