Get your Shrimp here

Beobachtungen nach knapp 4 Wochen Einlaufzeit

Tahli

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Feb 2009
Beiträge
187
Bewertungen
41
Punkte
10
Garneleneier
16.984
Hi,

unser 30l Nano läuft seit knapp 4 Wochen.

Die aktuellen Wasserwerte:

GH = 8
KH = 7
pH = 7,5
NO2 < 0,3 µg/l
CO2 lt. Indikator jetzt o.k.

Anfang der Woche hatten wir ja das Problem mit einem CO2-Mangel; nachdem wir jetzt die mittägliche Beleuchtungspause auf 3 Stunden verlängert haben, hat sich das CO2 innerhalb von einigen Tagen normalisiert :-)

Die Cabomba wird allerdings immer gelber, und auch die Hottonia inflata zeigt erste Schwächezeichen; die Fiederblätter sind nicht mehr so knackig grün wie zu Beginn.....

Den Schnecken geht es gut, die flitzen munter durchs AQ.....

Können wir es wagen, evtl. in einer Woche die ersten Garnelen einzusetzen?

Was kann ich den Pflanzen noch Gutes tun?

Gedüngt wird derzeit mit 1-2 Tropfen Nano-Dünger von Dennerle/Tag.

Wann ist denn jetzt wieder ein Wasserwechsel angesagt? Seitdem die ersten Schnecken eingezogen sind (vor 2,5 Wochen) habe ich keinen mehr gemacht.

fragende Grüße, Jutta
 
Hallo!
Ich würde sagen, dass die Garnelen demnächst kommen können. Wasser würde ich wechseln bevor sie einziehen, dann haben sie eine Woche Ruhe nach dem stressigen Umzug!
Das mit dem Pflanzen ist merkwürdig! Eigentlich würde ich eher auf Nährstoffmangel tippen (allen voran natürlich Eisen), aber eigentlich sollte man davon ausgehen, dass so etwas mit dem guten D. Dünger nicht aufkommen kann. Lass dein Wasser aber doch mal auf den Eisengehalt testen.
MfG

Sebastian
 
Hallo,
Ferndiagnose ist immer eine zweifelhafte Angelegenheit, aber wie beleuchtest du dein Becken? wieviel Watt? Wie lange genau? Ich kenne dieses chlorosen bevorzugt an älteren Blättern von meinen Cabombas aus dem Schneckenbecken. das ist relativ schwach beleuchtet.
lg

Mira
 
Hi,

wir benutzen die Lampe von Dennerle, 11 Watt/6000 Kelvin/900 Lumen

Beleuchtungsdauer zur Zeit:
vormittags von 6 - 11 Uhr
nachmittags von 14 - 20 Uhr

LG, Jutta
 
Hallo Jutta, hast du ja schön viel licht drin. du kannst ruhig mal versuchen etwas länger anzulassen. 13 Std sollten kein problem sein. das reicht vielleicht schon, ansonnsten wie sebastian schon sagte wäre nährstoffmangel möglich. infrage kommen Co2(sagst du ja ist alles ok.) Magnesium, Eisen, Mangan, Zink und Kupfer, wobei letztes meistens schon über Kupferwasserleitungen ausreichend zur verfügung steht. kannst ja mal nachsehen ob etwas davon in deinem Nano-dünger fehlt.
lg Mira
 
Zurück
Oben