Tahli
GF-Mitglied
Hi,
unser 30l Nano läuft seit knapp 4 Wochen.
Die aktuellen Wasserwerte:
GH = 8
KH = 7
pH = 7,5
NO2 < 0,3 µg/l
CO2 lt. Indikator jetzt o.k.
Anfang der Woche hatten wir ja das Problem mit einem CO2-Mangel; nachdem wir jetzt die mittägliche Beleuchtungspause auf 3 Stunden verlängert haben, hat sich das CO2 innerhalb von einigen Tagen normalisiert :-)
Die Cabomba wird allerdings immer gelber, und auch die Hottonia inflata zeigt erste Schwächezeichen; die Fiederblätter sind nicht mehr so knackig grün wie zu Beginn.....
Den Schnecken geht es gut, die flitzen munter durchs AQ.....
Können wir es wagen, evtl. in einer Woche die ersten Garnelen einzusetzen?
Was kann ich den Pflanzen noch Gutes tun?
Gedüngt wird derzeit mit 1-2 Tropfen Nano-Dünger von Dennerle/Tag.
Wann ist denn jetzt wieder ein Wasserwechsel angesagt? Seitdem die ersten Schnecken eingezogen sind (vor 2,5 Wochen) habe ich keinen mehr gemacht.
fragende Grüße, Jutta
unser 30l Nano läuft seit knapp 4 Wochen.
Die aktuellen Wasserwerte:
GH = 8
KH = 7
pH = 7,5
NO2 < 0,3 µg/l
CO2 lt. Indikator jetzt o.k.
Anfang der Woche hatten wir ja das Problem mit einem CO2-Mangel; nachdem wir jetzt die mittägliche Beleuchtungspause auf 3 Stunden verlängert haben, hat sich das CO2 innerhalb von einigen Tagen normalisiert :-)
Die Cabomba wird allerdings immer gelber, und auch die Hottonia inflata zeigt erste Schwächezeichen; die Fiederblätter sind nicht mehr so knackig grün wie zu Beginn.....
Den Schnecken geht es gut, die flitzen munter durchs AQ.....
Können wir es wagen, evtl. in einer Woche die ersten Garnelen einzusetzen?
Was kann ich den Pflanzen noch Gutes tun?
Gedüngt wird derzeit mit 1-2 Tropfen Nano-Dünger von Dennerle/Tag.
Wann ist denn jetzt wieder ein Wasserwechsel angesagt? Seitdem die ersten Schnecken eingezogen sind (vor 2,5 Wochen) habe ich keinen mehr gemacht.
fragende Grüße, Jutta