Get your Shrimp here

Beleuchtungszeit der Natur anpassen ?

mischalemaus

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Apr 2009
Beiträge
292
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
16.847
Hallo,


ich meine mal irgendwo im www gelesen zu haben, dass die Pflanzen im Aquarium ab ca. 19Uhr keine Photosynthese mehr betreiben...


Meine Beleuchtungszeit ist von 11 - 22 Uhr


Stimmt diese Theorie ???
Was sagt Ihr dazu ?

gruß
micha
 
Hallo Micha,

wenn ab 19 Uhr die Beleuchtung ausgeschaltet ist und das Aquarium ab dann im Dunklen steht, dann findet bei den Pflanzen keine weitere Photosynthese statt.

Was passiert denn bei Deiner Aussage, wenn ein Pflanzenaquarium permanent beleuchtet bleibt und die Pflanzen aus verschiedenen Zeitzonen stammen? Meinst Du, die wechseln sich dann mit der Photosynthese ab?

Gruß
Friedrich
 
nein das denke ich nicht...

es sollen wohl die algen hiervon profitieren, wie gesagt ich habe es nu irgendwo mal gelesen...

ich habe in meinem dicht bepflanzen aquarium so eine art verblasste fadenalgen die zum vorschein kommen und vill.- ist da ja doch was dran...

im anhang mal ein bild
 

Anhänge

  • IMG_1201.JPG
    IMG_1201.JPG
    122,8 KB · Aufrufe: 76
meine Beleuchtungszeit ist von 10-14 Uhr, dann 3 Stunden ruhe und dann von 17-22.30 Uhr wieder.

Seit dieser Einstellung ist mein Pflanzenwuchs PRIMA und ich habe keine Algen mehr. Ich muss allerdings dazu auch sagen, das ich Flüssigdünger und eine CO2 Anlage nutze. Aber erst seit der Zeiteinstellung bin ich voll und ganz zufrieden. Muss nicht bei jeden klappen, aber ich habe für mich die optimale Einstellung gefunden.

Gruß
*Carsten*
 
also ne co2 anlage habe ich auch dran (ist auch genug co2 vorhanden) und düngen tue ich 1mal die woche mit eisen volldünger.

die pflanzen wachsen ja auch prima, nur kommen mit der zeit komische blasse fadenalge, spinnweben könnte man sagen zum vorschein...
 
Was ich mal gelesen habe ist, dass Pflanzen nach einer gewissen Zeit mit der Photosynthese beginnen. Also nicht Licht an und los.
Es gibt verschiedene Theorien zu den sog. Mittagspausen, eine besagt das es nichts bringt. Algen sollen "Dunkelheit" gegenüber sehr tolerant sein, Pflanzen dagegen nicht so (weswegen auch Dunkelkuren nicht so gut sein sollen).
Ich habe meine Beleuchtung von 09.00-21.00 Uhr. Beim 112l schalten sich jeweils zwei Leuchten ein Stunde später an und die anderen dann eine Stunde früher aus.
 
Hallo,

Pflanzen nutzen das Licht sobald und solange es an ist. Sie haben dabei keine eingebaute Uhrzeit... Ist absoluter Unsinn.

Ein Problem ist es eher, das wenn lange beleuchtet wird, das dann auch Nährstoffe zur Verfügung stehen müssen. Tun sie das nicht, das profitieren die Algen vom Licht. Also, einfach düngen. Wer nicht düngen will, warum auch immer, darf natürlich auch nicht so viel beleuchten. Spart ja dann doppelt ;)

Viele Grüße
Sandra
 
ich habe einen sehr guten eisendünger (sehr hoch konzentriert)

10ml auf 100liter, marke Aqua System

kennt wohl keiner, ist eine eigenmarke von einem händler aus HH.

ich dünge schon 1mal die woche...
gut dann werde ich mal auf 2mal erhöhen, mal schauen obs besser wird.
 
Hallo,

Pflanzen nutzen das Licht sobald und solange es an ist. Sie haben dabei keine eingebaute Uhrzeit... Ist absoluter Unsinn.

Ein Problem ist es eher, das wenn lange beleuchtet wird, das dann auch Nährstoffe zur Verfügung stehen müssen. Tun sie das nicht, das profitieren die Algen vom Licht. Also, einfach düngen. Wer nicht düngen will, warum auch immer, darf natürlich auch nicht so viel beleuchten. Spart ja dann doppelt ;)

Viele Grüße
Sandra


Hallo,

Ich habe einmal gehört sie würden so lange Photosynthese betreiben, bis sie es nicht mehr brauchen. Nutzen sie das Licht immer?
 
Die Photosynthese läuft rund um die Uhr nur das sie sich abändert bzw nur bei der oxygenen Photosyn. wird Sauerstoff freigesetzt. Zuviel Licht ist nicht gut, denn selbst Pflanzen brauchen eine Ruhezeit. Würde man Licht 24 Std. anhaben würden die Pflanzen anfangen zu schwächeln und kaputt gehen, weil das Gleichgewicht gestört ist zwischen oxygenen und anoxygener Photosynthese.

Also kurz gefasst; Ja sie nutzen Licht immer :)
 
Hallo,

Ich habe einmal gehört sie würden so lange Photosynthese betreiben, bis sie es nicht mehr brauchen. Nutzen sie das Licht immer?
Wenn genügend Nährstoffe vorhanden sind, dann können die Pflanzen das licht sozusagen immer nutzen. Gut, vielleicht nicht 24 Stunden, aber eine zu schwache Beleuchtung lässt sich durch die Verlängerung der Beleuchtungsdauer durchaus ausgleichen.

ich habe einen sehr guten eisendünger (sehr hoch konzentriert)

10ml auf 100liter, marke Aqua System

kennt wohl keiner, ist eine eigenmarke von einem händler aus HH.

ich dünge schon 1mal die woche...
gut dann werde ich mal auf 2mal erhöhen, mal schauen obs besser wird.
Wenn das eine Eigenmarke ist, dann ist fraglich was da drin ist. Entweder Dein Händler ist ein Pflanzenexperte und stellt den Dünger selbst her, dann ist er bestimmt gut. Es gibt aber viele Händler die auch No-Name Dünger als Eigenmarke abfüllen und verkaufen, der Dünger taugt dann selten etwas.

Dünger auf dem nicht drauf steht was drin ist, würde ich niemals verwenden.

Viele Grüsse
Sandra
 
Zurück
Oben