Get your Shrimp here

Beleuchtung für 2 30iger Würfel

andyessen

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Nov 2005
Beiträge
247
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.094
Wie nun schon einige Wissen, sind meine beiden Würfel angekommen.

Nun stellt sich die Frage, wie ich sie beleuchte.
Ihr könnt mir sicher ein paar Tipps geben.

Habe mich schon etwas schlau gemacht, T5 Röhren sollen gut sein?, aber ich finde keine Fassungen mit entsprechenden Preis und die meisten sind auch zu lang!

Am besten wäre da eine Art Schreibtischlampe die ich daneben stellen könnte oder sowas in der Art.

Bin aber auch für alles andere offen.

Gruß Andy
 
Das ist leider nicht möglich, da die AQs in jeweils 2 unterschiedlichen Ecken sitzen, sonst hät ich mir noch nen 60iger geholt.

Hab das ganze Zimmer ausgemessen und geschaut, was wo hin passt und die 2 Würfel sind die einzige die noch gare eben Platz finden ;)

Gruß Andy
 
Hallo Andy,

fuer ein 30cm Becken duerfte eigentlich eine 11W Energiespar Schreibtischlampe reichen. z.B. von einen schwedischen Einrichtungshaus mit Namen Global.

Ansonsten gibt es noch T5 Wand oder Unterbauleuchten in 8W, die sind aber etwas breiter. z.B. bei dem Internetauktionshaus deiner Wahl
 
11 W Energiesparlampe?

Ist das dann auch das richtige Spektrum fürs Pflanzenwachstum?
Gibts da besondere Arten oder große Unterschiede?

Gruß Andy
 
Hallo,

wir beleuchten die meisten Becken mit normalen Energiesparlampen. Das Pflanzen wachsen gut, es sind alles Arten mit mittlerem Lichtbedarf. Auf besonders lichthungrige Pflanzen muss man in so einem Fall sicher verzichten.

Gruß, Angelika
 
Hallo Andy,

Energiesparlampen kannst du bedenkenlos verwenden. Das Spektrum ist für Pflanzen geeignet.
Der einzige Nachteil ist, dass die meisten Lampen dort nur in Lichtfarbe 827 im normalen Handel zu finden sind. Das Licht wirkt etwas gelblich.
Wenn du die Möglichkeit hast eine 840er zu bekommen würde ich die nehmen. Ist einfach ein schöneres Licht fürs AQ - zumindest meine Meinung ;)
Den Pflanzen ist das aber egal.
 
Hallo,

mit dem Pflanzenwachstum wirdst du bei den meisten Pflanzen kein Problem haben.

Bei deinen freundlichen Elektrohaendler kannst du in der Regel auch alle moeglichen Lichtfarben bestellen:

Osram z.B. Bietet die 11W 2Stableuchte in:

827 interna
830 warm white
840 cool white
860 daylight

Empfehlenswert ist wie von Christian erwaehnt 840 oder mE 860 die 830 bzw. 827 sind etwas gelblich.

Der Lichtstrom liegt bei 900lm was fuer deine Beckengroesse sicherlich hinreichend ist.
 
Hallo!
Ich habe eine normale Möbelleuchte gekauft im Baumarkt mit einer 8W T5 Röhre darin. Die Leuchte habe ich dann ersetzt durch eine Arcadia Fresh Water. Arcadia hat 2 verschieden farbige Röhren in dieser Größe.
Die Pflanzen wachsen wie blöd bei mir.

Gruß martina
 
Ich hab für meine 12 Liter Pfütze einen Klemmspot mit ganz normaler Sparleuchtröhre ( 9 Watt) drin. Leider blendet es etwas, weil die Lampe leicht aus der Fassung rausguckt, ansonsten wuchern die Pflanzen bei mir. Gegen das Blenden stell ich ein kleines Brettchen auf den AQ Rand. Sieht nicht schick aus, ist aber sehr zweckmäßig. ;) Ich muß mal ne schicke Verblendung bauen.....
 
Na dann weiß ich ja bescheid, bei mir die die Lampe dann auch etwas raus gucken, aber das ist ja wohl nicht das schlimmste.

Für die größe des Beckens werde ich wohl auch keinen Refletor bauen müssen oder sowas?

Gruß Andy

Danke für die vielen schnellen Antworten!
 
Hi Andy,

den IKEA-Ömmel kannste nehmen, mit dem klappt das wunderbar... (zumindest bei mir... ;) )

lg,
Ellen
(will Bilder sehen!)
 
Dann werd ich morgen wohl mal los fahren...

Ich muss mal schauen, eine Membran Pumpe habe ich noch, etwas Fitermatte auch, fehlt nur noch der Bodengrund. Für den Schwarzen Sand reicht das Geld nicht mehr, aber ich hab noch anderen hier, dann tue ich den vorläufig rein und schaue, das ich ein paar Pflanzen groß ziehe. ;)

In ein Becken werden dann White Pearl kommen, ins andere, weiß ich noch nicht genau.

Gruß Andy
 
Hallo,

die Arc Pods haben aber mit ueber 40Euro einen Recht stolzen Preis, dafuer erhaelt man naturlich auch eine IP67 konforme Leuchte.

Bei hinreichenden Abstand und Abdeckscheibe tut es die Ikea-Leuchte aber auch.
 
Abdeckscheibe? Ist das denn wirklich nötig?

Will ja keinen sprundelnden Brunnen rein bauen, sondern nur nen HMF ;)

Gruß Andy
 
Hallo Andy,

mit einer Abdeckscheibe bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

1. Verdunstung wird reduziert, da der Wasserdampf an der Scheibe kondensiert und wieder ins Becken zurueckkommt.

2. Feucht wird alles was oberhalb des Beckens angebracht ist. Thema Verdunstung, insofern ist ein gewisser Schutz der Elektriktrik angebracht.
 
Naja, ich lass es mal verdunsten, dann hab ich weniger arbeiten beim TWW :p

Und die Lampen werden ich weit genug entfernt hängen, finde es optisch schöner ohne Abdeckung.

Gruß Andy
 
Beleuchtung für 30cm Becken

Hallo,

ich hab mir eine Abdeckung aus PVC-Hartschaumplatten selber gebaut. Kannst ja mal hier schauen:

http://www.garnelenforum.de/viewtopic.php?p=13526#13526

Da ist u.a. die geöffnete Abdeckung zu sehen. Ich benutze Energiesparlampen für Outdoor in einer Spritzschutzfassung. Falls Interesse besteht, kann ich mal die Bauanleitung hochladen.

Michael
 
Wäre schön, wenn du die Bauanleitung mal hochladen würdest. Vll bau ich mir sowas dann nach.

Gruß Andy
 
Zurück
Oben