Get your Shrimp here

Beleuchtung defekt

Muerie

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Aug 2006
Beiträge
761
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
6.232
Guten Morgen,
die Beleuchtung meines Aqua Art 60 ist mal wieder defekt:mad:
Röhre gewechselt kein Erfolg !!
Hatte jemand schon mal den gleichen defekt an seinem Becken,und den Fehler behoben?
MfG. Klaus
 
Moin Klaus,

vielleicht der Starter? Oder das Vorschaltgerät?

Gruß Andre
 
Hallo

Oftmals ist es der Starter der nicht mehr will.
Die bekommst du günstig im Baumarkt oder bei fast jedem Elektroladen.
Kannst zum testen auch einen anderen Starter aus einer anderen Abdeckung nehmen. Dann hast du Gewissheit was es ist.

LG
Mirco
 
was für röhren sind denn drin?
T5 Röhren haben keine Starter. Da wird es wohl das Vorschaltgerät sein.

Gruß
Andre
 
Hallo,
Da ist eine T8 15 Watt Röhre drin,und ein Starter ist da auch nicht zu sehen,nur eine Black Box:confused:

MfG. Klaus
 
Dann haste wahrscheinlich ein elektonisches Vorschaltgrät drinn. Das hat zwar den Vorteil das es etwas Strom spart und flackerfreie Zündung, aber wenn es erstmal kaputt ist...

Vielleicht den Schalter mal durchmessen
 
Hi
Jop das Becken fährt mit T8 Röhren, daher ist dort auch ein Starter drin.
Der sieht aus wie ein Zylinder. Den bekommst du raus indem du ihn nach links oder rechts drehst, dann löst er sich und lässt sich nach unten herausziehen.
Aber zieh vorher bitte den Netzstecker :smilielol5:
Bei T8 Röhren ist es meist der blöde Starter der versagt.

LG
Mirco
 
@ Mirco,
da ist kein Starter!!!!!
MfG. Klaus
 
Hi
Jop das Becken fährt mit T8 Röhren, daher ist dort auch ein Starter drin.

es sei denn es ist ein elektronisches vorschaltgerät.

das müsste hier der fall sein.
und wenn das kaputt ist, also die fehlerquellen fassung und zuleitung, ggf. auch die zeitschaltuhr. ausgeschlossen werden können
ist das im normalfall nicht zu reparieren also der gesamte deckel reif für´s recycling.

juwel-abdeckungen arbeiten ähnlich.

was man noch machen kann ist den deckel zu "entkernen" und in das nackte gehäuse eine andere fassund einzusetzen.
natürlich erst NACH ablauf der garantie
 
[es sei denn es ist ein elektronisches vorschaltgerät.]

grünau, denn ein elektronisches zündet das Leuchtmittel durch vorheizen beider Kathoden und benötigt daher kein Starter.
Das Auswechseln wird meist ziemlich teuer oder ist teilweise auch nich möglich, da die Originalteile für den Gebrauch im Feuchtraumbereich eingegossen sind.

Andre
 
Zurück
Oben