Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Hallo,
ich habe noch ein einfaches Glasbecken (ich schätze zwischen 15 und 25 Liter). Darin möchte ich ein Garnelen Becken einrichten. Wie kann ich es ohne Abdeckung am besten beleuchten?
Ich finde immer nur eine bestimme Aufsteckleuchte und die sieht einfach nur nicht gut aus und kostet mir viel zu viel 35€. Da bekomme ich ja für 15 mehr schon ein ganzes Becken...
du kannst je nach standort des beckens auch eine hängende lichtquelle installieren (bei solchen kleinen becken aber nicht wirklich sinnvoll) oder eine lampe an der wand befestigen.
aber ich denke am einfachsten ist ne klemmleuchte die du am becken anbringst
Meinst du die Nano Lights? Die finde ich schon besser und über 18 Euro lässt sich reden. Kennt ihr vielleicht ein günstiges kompl. Set? Ich habe das Becken zwar, aber irgendwie will ich was ganzes was zusammen gehört und nicht alles durcheinander gewürfelt.
wenn es ums Geld geht, schau auch, was die Leuchtmittel später kosten und ob sie überall erhältlich sind. Die Leuchten im AquaArt 30 kosten zum Beispiel im Fachhandel knapp 10€, was bei mir (12 Becken) ganz schön ins Geld geht, wie ich finde.
Stimmt da hast du recht, da ich aber auch noch Pumpe, Bodengrund und Besatz brauche muss ich schon ein wenig Haushalten...
Finde den AquaCube von Dennerle oder das AquaArt von Tetra gut.
Zu etwa dem gleichen Preis bekommst du auch 54-l-Komplettsets von Juwel oder Müller & Pfleger. Schau zum Vergleich zum Beispiel einmal unter einsteigeraquarien bei google.
Das weiß ich, nur habe ich keine Möglichkeit ein zweites 54er auftzustellen...
Jetzt suche ich schon das ganze Internet ab, aber irgendwie je kleiner desto teuerer.
So kleine Becken sind als Komplettsets immer vergleichsweise teuer. Den Vogel schießt da wohl Dennerle ab... Ich habe als 25-Liter ein Superfish 40 auf dem Schreibtisch stehen. Ist aber nicht offen.
Naja. Im Gegensatz zu Dennerle ist es eben geschlossen und hat Silionnähte. Ich glaube wir sprechen über zwei verschiedene Dinge. Du redest vom Superfish Aquarcube. Das sieht tatsächlich genauso aus wie das Dennerle-Becken. Ich rede vom vom Superfish Aqua-40. Bin mit dem Becken zufrieden. Die gewölbte Frontscheibe finde ich stylish und gibt dem Becken eine edle Note.
Das Superfish Aqua40 liegt so um die 50 Eur da musste aber noch 10€ drufrechnen weil du noch einen FIlter brauchst da der beigelegte nicht wirklich geeignet ist.
Das Aquaart20 ist mit meisten um die 40 Euro am günstigsten.
Beim Superfish Aqua-40 empfiehlt es sich auch das Leuchtmittel auszutauschen. Ist arg bläulich. Also wenn du jetzt nicht unbedingt ein Meerwasserbecken betreiben willst, fördert das eher das Algenwachstum...
Ich gebe Colian da recht der Superfish ist da eine Alternative, schau Dir von denen mal das AquaCube25 an, bekommst Du meist für 49,95 inkl. Klemmleuchte und Filter.
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.