Get your Shrimp here

Belüftung?

brunni

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Jan 2009
Beiträge
81
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
10.170
Hallo
Und wieder eine Frage..:o
Ich habe in meinem Becken..60l..30 Red Fire..viele Pflanzen..8 super kleine Fische und eine kleine co2 Anlage.
Und eben eine Wurzel und eine Nussschale.
Nun habe ich gelesen wenn ich Wurzeln reingeben muss ich das Becken belüften??:confused:
Stimmt das?
Lieben Gruss
 
Hallo,

nein.
Du musst allerdings immer auf eine ausreichende Sauerstoffversorgung achten. Im Regelfall reicht es aus, die Oberfläche des Wassers in Bewegung zu halten.
Ein Luftsprudler würde auch die CO²-Versorgung erschweren.
 
Hallo,

wenn eine Wurzel im Wasser ist, wird diese langsam aber sicher zersetzt, dieser Prozess verbraucht Sauerstoff. Ebenso ist es beim Zersetzen anderer org. Substanzen wie Laub, tote Tiere etc.. Wenn Du ein Becken mit vielen solchen Verbrauchern und zusätzlich empfindlichen Bewohnern hast, solltest Du es schon belüften. Bei 30 RF und einer Wurzel ist allerdings sprichwörtlich noch Luft nach oben. Wenn die Tiere allerdings mehr werden (schätze so ab 300 - 500 pc.) kann der Sauerstoffgehalt des Beckens speziell im Sommer, durch die vielen kleinen Verbraucher des nachts rapide abfallen. In diesem Fall ist eine Belüftung hilfreich.
 
Hallo,

also ich belüfte mein Garnelenbecken schon mit einer Luftpumpe und einem Ausströmstein, aber ob das wirklich notwendig ist, weiß ich auch nicht.
Ich habe hald öfters gelesen, dass es bei Garnelen und Krebsen zu Häutungsproblemen kommen kann, wenn das Becken nicht genug mit Sauerstoff versorgt ist.
Aber da du ja eine CO2 Anlage hast und dir die Luftpumpe das eingebrachte CO2 wieder rauspumpen würde, ist eine Luftpumpe für dich wahrscheinlich nicht die beste Lösung.
 
Zurück
Oben