Mil@n
GF-Mitglied
Hiho,
also ich hab ja seit längerem kein größeres Problem meine Wasserwerte einzustellen und den PH auch ohne Soil niedrig zu halten. Ich härte Osmose Wasser auf, und ohne starker belüftung bleibt der pH auch schön unter 7.
Jetzt stellt sich nur dir frage wie ich es im sommer mache. Um die Temperatur (durch verdunstung) niedrig bzw. den Sauerstoffgehalt hoch zu halten, belüfte ich das Becken wie ein wahnsinniger. Bei ADA oder Akadama ja kein Problem, da kann ich an Luft reinpumpen was ich will und der pH bleibt brav bei 6,4. Aber wie mache ich das mit dem aufgehärteten Osmose?
also ich hab ja seit längerem kein größeres Problem meine Wasserwerte einzustellen und den PH auch ohne Soil niedrig zu halten. Ich härte Osmose Wasser auf, und ohne starker belüftung bleibt der pH auch schön unter 7.
Jetzt stellt sich nur dir frage wie ich es im sommer mache. Um die Temperatur (durch verdunstung) niedrig bzw. den Sauerstoffgehalt hoch zu halten, belüfte ich das Becken wie ein wahnsinniger. Bei ADA oder Akadama ja kein Problem, da kann ich an Luft reinpumpen was ich will und der pH bleibt brav bei 6,4. Aber wie mache ich das mit dem aufgehärteten Osmose?