Get your Shrimp here

Bekomme ich ein Algenproblem?

CPO69

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Dez 2010
Beiträge
102
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
7.527
Hallo, habe heute Wasserwechsel gemacht. Ich habe zwischen den Pflanzen ( siehe Foto ) wahrscheinlich eine Algenart entdeckt. Es sind keine Schmier oder typische Fadenalgen, irgentwie faserig.
Ich hoffe, man kann was erkennen. Bekomme ich jetzt Algenprobleme. Vielleicht zuviel Futter. Bei zwei CPOs ist es schwierig Artemia oder ähnliches zu dosieren. Lege auch Futterpausen ein und versuche Reste am nächsten Tag rauszufischen. Die Red fressen ja auch nicht alles.

Was mache ich jetzt? Habe tragende Reds und mein CPO ist auch tragend.
Will keine Experimente machen. Noch sieht es nicht nach einer Plage aus.
Ich habe auch Düngeboden drin und benutze Flüssigdünger für die Pflanzen.
Also kann es an zu wenig Düner nicht liegen.
Ich hoffe Ihr könnt helfen.

LG Christina:(
 

Anhänge

  • Unbenannt-1.jpg
    Unbenannt-1.jpg
    451,4 KB · Aufrufe: 131
Hallo Christina,

Wie gross ist das Becken? Wie oft wechselst Du Wasser?
Welchen Dünger nimmst Du? Wie dosierst Du? Wie sind die Wasserwerteim Aquarium und im Leitungswasser?

Hast Du vielleicht noch ein Foto vom gesamten Becken?

Viele Grüsse
Sandra
 
Ich habe ein 54l Becken und mache alle 14 Tage einen 10l Eimer Wasserwechsel mit Crusta Wasseraufbeiter. Habe einen Langzeitdünger unter dem Kies und Deenerle Tagesdünger. Ebenfalls benutze ich hin und wieder Tetra Bactozxm. Wasserwerte kenne ich nicht. In der Zoohandlung sagte man, dass unser Wasser gut sei, und mit dem Wasseraufbereiter und dem Dünger, wäre eine ständige Kontrolle unnötig und kleinere Algen würden die Garnelen und meine Geweihschnecken fressen.
 

Anhänge

  • Unbenannt-2.jpg
    Unbenannt-2.jpg
    418,3 KB · Aufrufe: 78
  • Unbenannt-1.jpg
    Unbenannt-1.jpg
    404,5 KB · Aufrufe: 72
Hallo Christina,

Du solltest mehr Wasser wechseln, ich würde Dir eher 30 % wöchentlich empfehlen.

In der Zoohandlung sagte man, dass unser Wasser gut sei, und mit dem Wasseraufbereiter und dem Dünger, wäre eine ständige Kontrolle unnötig und kleinere Algen würden die Garnelen und meine Geweihschnecken fressen.
Du siehst das dem nicht so ist.

Wie soll ein Dünger genau auf Dein Becken abgestimmt sein? Jedes Becken hat einen anderen Nährstoffbedarf und -verbrauch. Bitte schau mal beim Wasserversorger was für Wasserwerte aus der Leitung kommen. Ohne die aktuellen Wasserwerte zu kennen kann ich Dir nur empfehlen mehr Wasser zu wechseln und mal zu hoffen das das Algenproblem dann verschwindet.

Viele Grüsse
Sandra
 
die sehen aus wie die die ich in meinem AQ habe
ich vermute dass es sich um "wilde" ableger von Mooskugeln handelt, da auf einer Wurzel hier auch öfter mal Büschel davon wachsen
Hier hab ich mit dem Taschenmikroskop mal ein Bild gemacht.
Ich wickle sie regelmäßig mit einem Holzstab (30 cm Schadschlick-spies) auf indem ich mit dem durch die Pflanzen gehe und dabei drehe.
 
die sehen aus wie die die ich in meinem AQ habe
ich vermute dass es sich um "wilde" ableger von Mooskugeln handelt, da auf einer Wurzel hier auch öfter mal Büschel davon wachsen
Hier hab ich mit dem Taschenmikroskop mal ein Bild gemacht.
Ich wickle sie regelmäßig mit einem Holzstab (30 cm Schadschlick-spies) auf indem ich mit dem durch die Pflanzen gehe und dabei drehe.

Ich habe auch nicht den Eindruck, als sehen die wie Algen aus. Einzelne Sporen bleiben auch an der Scheibe haften. Auch fressen die Garnelen und Schnecken nichts davon.
 
Hallo,

das sind vermutlich Fadenalgen. Die werden von Garnelen und Schnecken nicht gefressen. Mit etwas Glück werden sie von den Garnelen etwas dezimiert. Aber erwarte da keine Wunder. Es stimmt einfach nicht das man mit Garnelen und Schnecken Algen bekämpfen kann.

Viele Grüsse
Sandra
 
Die Ludwigia ist untenrum kahl,
den Pflanzen fehlt wahrscheinlich Nitrat oder Phospat oder vielleicht auch beides. Ein alleiniges weiterdüngen mit dem Dennerle Tagesdünger wird daran nix ändern. Im Gegenteil wenn Pflanzen nicht gut wachsen, reichert man mit planloser Zugabe von Mikrodüngern eigentlich nur den Bodengrund mit unerwünschten Rückständen an und u.U. auch Nährstoffblockaden, denn 10% WW alle 2Wochen ist schon was wenig.

Du müßtest deine Nährstoffwerte normallerweise erstmal messen,
denn striktes Düngen nach Anleitung kann -aber- muß nicht funktionieren.
cu l.d.
 
Ich werde die Werte mal testen. Was nimmt man da am besten? Teststreifen oder Tropfentest?
LG Christina
 
Am besten misst du mit Tropfentests.
Du kannst es in einer Zoohandlung machen lassen, die meisten bieten dies kostenlos an und schreib dir bitte die genauen werte auf.
LG Fabian
 
Hallo Christina,

auf jeden Fall Tropfentests. Du musst auch nicht pauschal Wasserwerte testen, wichtig in Deinem Fall ist Nitrat und Phoshat und vielleicht noch Eisen. Der Rest ist unnötig, schadet aber auch nicht.

Besorg Dir ein eigenes Testset, Du musst nicht nur einmal messen, Du musst lernen welchen Verbrauch Dein Aquarium hat. Somit musst Du die Tests regelmässig machen. Wenn Du alle paar Tage beim Händler steht, dann wird sich der ncihtmehr so freuen Dich zu sehen und Dir freundlich zu verstehen geben wo die Tests zum kaufen sind ;)

Viele Grüssem
Sandra
 
Habe mir den Koffer von Sera bestellt. Da sind alle Tests bei. In welchen Abständen soll ich den Wasserwechsel machen und wann soll ich die Werte messen? Vor oder nach einem Wechsel.
Gruß Christina
 
Habe den Sera Test gemacht. Hat der rote Meßbecher wirklich nur die kleine Wölbung zur Messung? Wenn ja, habe ich alles richtig gemacht.
Phosphat liegt laut Skala bei 0,1 mg/l, Nitrat bei 0 mg/l und Eisen bei 0,25 mg/l. Die ersten beiden Werte sind wohl recht niedrig für Pflanzen, oder?
Hallo Christina,

auf jeden Fall Tropfentests. Du musst auch nicht pauschal Wasserwerte testen, wichtig in Deinem Fall ist Nitrat und Phoshat und vielleicht noch Eisen. Der Rest ist unnötig, schadet aber auch nicht.

Besorg Dir ein eigenes Testset, Du musst nicht nur einmal messen, Du musst lernen welchen Verbrauch Dein Aquarium hat. Somit musst Du die Tests regelmässig machen. Wenn Du alle paar Tage beim Händler steht, dann wird sich der ncihtmehr so freuen Dich zu sehen und Dir freundlich zu verstehen geben wo die Tests zum kaufen sind ;)

Viele Grüssem
Sandra
 
Zurück
Oben