Andrasta
GF-Mitglied
Hey!
Ich hab meine Red fires in einem Gesellschaftsbecken, WW sind in Ordnung. Alle Tiere zeigen schöne Färbung und normales Verhalten (im Moment is bei den Garnelen wieder ordentlich Paarungsschwimmen angesagt ^^) Es gibt keine Häutungsschwierigkeiten, ich hab Seemandelbaumblätter drin und fütter abwechslungsreich.
Soviel zu den Rahmenbedingungen. Jetzt zum Problem: ich hab ein RF Weibchen, das aussieht, wie "behindert". Die "Schnauze" ist sehr stark nach unten gezogen, die Beine stehn in alle Richtungen. Zudem geht sie immer leicht schräg und wankelt auch, und wenn sie schwimmt, schwimmt sie oft mit einem Mordsthempo auf den Boden zu, bis sie dort anstößt. Sie stabilisiert sich selbst relativ häufig mittels Fächern.
Aufgefallen ist mir das vor ca. 2 Wochen, von der Größe her muss sie theoretisch meine eigene Nachzucht sein, der letzte Kauf liegt einfach viel zu weit zurück. Aber bisher ist mir das noch nie aufgefallen.
Jetzt hab ich, nachdem es wirklich nur sie und keinen anderen bestifft, auf ein Häutungsproblem getippt und bis zur nächsten Häutung gewartet, die war dann vorgestern/ gestern. Doch leider ist sie jetzt noch immer so...
Sie selbst scheint kein Problem damit zu haben, frisst gut, hat eine gute kräftige Farbe und stattliche Größe usw. Aber da sie vor der Häutung einen Eifleck hatte, stellt sich jetzt auch die Frage, ob sie bei einer erfolgreichen Paarung die Strapazen der Aufzucht übersteht, bzw. ob ihre Nachkommen auch diese Erscheinungen haben könnten...?
Leider hab ich kein Becken, um sie zu sepperieren...
Ich hab schon im Netz gesucht, aber aufgrund dessen, dass ich leider keinen Anhaltspunkt hab, um was es sich handeln könnte, bin ich dabei ziemlich aufgesessen...
LG Raphaela
Ich hab meine Red fires in einem Gesellschaftsbecken, WW sind in Ordnung. Alle Tiere zeigen schöne Färbung und normales Verhalten (im Moment is bei den Garnelen wieder ordentlich Paarungsschwimmen angesagt ^^) Es gibt keine Häutungsschwierigkeiten, ich hab Seemandelbaumblätter drin und fütter abwechslungsreich.
Soviel zu den Rahmenbedingungen. Jetzt zum Problem: ich hab ein RF Weibchen, das aussieht, wie "behindert". Die "Schnauze" ist sehr stark nach unten gezogen, die Beine stehn in alle Richtungen. Zudem geht sie immer leicht schräg und wankelt auch, und wenn sie schwimmt, schwimmt sie oft mit einem Mordsthempo auf den Boden zu, bis sie dort anstößt. Sie stabilisiert sich selbst relativ häufig mittels Fächern.
Aufgefallen ist mir das vor ca. 2 Wochen, von der Größe her muss sie theoretisch meine eigene Nachzucht sein, der letzte Kauf liegt einfach viel zu weit zurück. Aber bisher ist mir das noch nie aufgefallen.
Jetzt hab ich, nachdem es wirklich nur sie und keinen anderen bestifft, auf ein Häutungsproblem getippt und bis zur nächsten Häutung gewartet, die war dann vorgestern/ gestern. Doch leider ist sie jetzt noch immer so...
Sie selbst scheint kein Problem damit zu haben, frisst gut, hat eine gute kräftige Farbe und stattliche Größe usw. Aber da sie vor der Häutung einen Eifleck hatte, stellt sich jetzt auch die Frage, ob sie bei einer erfolgreichen Paarung die Strapazen der Aufzucht übersteht, bzw. ob ihre Nachkommen auch diese Erscheinungen haben könnten...?
Leider hab ich kein Becken, um sie zu sepperieren...
Ich hab schon im Netz gesucht, aber aufgrund dessen, dass ich leider keinen Anhaltspunkt hab, um was es sich handeln könnte, bin ich dabei ziemlich aufgesessen...
LG Raphaela