Get your Shrimp here

Behinderte Red fire?

Andrasta

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Jul 2009
Beiträge
38
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.378
Hey!

Ich hab meine Red fires in einem Gesellschaftsbecken, WW sind in Ordnung. Alle Tiere zeigen schöne Färbung und normales Verhalten (im Moment is bei den Garnelen wieder ordentlich Paarungsschwimmen angesagt ^^) Es gibt keine Häutungsschwierigkeiten, ich hab Seemandelbaumblätter drin und fütter abwechslungsreich.

Soviel zu den Rahmenbedingungen. Jetzt zum Problem: ich hab ein RF Weibchen, das aussieht, wie "behindert". Die "Schnauze" ist sehr stark nach unten gezogen, die Beine stehn in alle Richtungen. Zudem geht sie immer leicht schräg und wankelt auch, und wenn sie schwimmt, schwimmt sie oft mit einem Mordsthempo auf den Boden zu, bis sie dort anstößt. Sie stabilisiert sich selbst relativ häufig mittels Fächern.
Aufgefallen ist mir das vor ca. 2 Wochen, von der Größe her muss sie theoretisch meine eigene Nachzucht sein, der letzte Kauf liegt einfach viel zu weit zurück. Aber bisher ist mir das noch nie aufgefallen.
Jetzt hab ich, nachdem es wirklich nur sie und keinen anderen bestifft, auf ein Häutungsproblem getippt und bis zur nächsten Häutung gewartet, die war dann vorgestern/ gestern. Doch leider ist sie jetzt noch immer so...
Sie selbst scheint kein Problem damit zu haben, frisst gut, hat eine gute kräftige Farbe und stattliche Größe usw. Aber da sie vor der Häutung einen Eifleck hatte, stellt sich jetzt auch die Frage, ob sie bei einer erfolgreichen Paarung die Strapazen der Aufzucht übersteht, bzw. ob ihre Nachkommen auch diese Erscheinungen haben könnten...?
Leider hab ich kein Becken, um sie zu sepperieren...

Ich hab schon im Netz gesucht, aber aufgrund dessen, dass ich leider keinen Anhaltspunkt hab, um was es sich handeln könnte, bin ich dabei ziemlich aufgesessen...

LG Raphaela
 
Hi Raphaela
Vlt. Inzucht?
Wenns deine eigene NZ ist, wäre das ja durchaus möglich.
lG,
Jonas
 
Hey!
danke für die Antwort.
das hab ich mir auch schon gedacht... dabei hab ich extra mit 3 unterschiedlichen Stämmen begonnen...
(ein paar sind von meinem 30l Nanocube ins große Becken umgezogen, ein paar hab ich mir bei einem guten Züchter geholt und ein paar in einer Tierhandlung)
Die anderen Tiere sehn gesund aus...
LG Raphaela
 
Hi!
Ja, das passiert aber schonmal.
Ich würde auf jedenfall nicht willentlich probieren mit ihr zu züchten.
Es kann bei der Vermehrung gut gehen, muss aber nicht.
lG,
Jonas
 
Hey!
ja absichtlich möchte ich eh nicht mit ihr züchten, zum einen mach ich mir Sorgen um sie und zum anderen über den eventuell entstehenden Nachwuchs...
aber ich hab im Moment einfach keine Möglichkeit, sie zu sepperieren... Und nur wegen ihr ein komplettes Becken kaufen und einfahren lassen, ist platztechnisch und finanziell einfach nicht drin...
hm...
 
Inzucht kann ich mir nicht vorstellen. Hast du mal mit Medikamenten im Becken wie Panacur gearbeitet? Bei Panucur kann es oft bei Jungtieren zu verkrüppelung kommen, allerdings haben die dann einen krummen Rücken. Ich denke mal einfach die Natur wird hier einen streich gespielt haben.

mfg Torsten
 
Hi!
Torsten, aber warum grad jetzt?
Einen Grund dafür muss es doch geben.
Ich will dir nicht widersprechen, im Gegenteil, ich bin sogar deiner Meinung, aber es muss ja irgendeinen Grund geben.
lG,
Jonas
 
Hallo Jonas,

warum die Natur grade jetzt einen streich gespielt hat weiß ich nicht. Aber das ist halt die Natur. Behinderungen oder Mutationen kommen ab und an vor. Im nachhinein die Ursache dafür zu finden halte ich für unmöglich.

mfg torsten
 
Hey!

Medikamente musste ich Gott sei Dank noch nie einsetzen (3mal auf Holz geklopft ^^) und das Weibchen ist auch schon ausgewachsen, bisher ist mir noch nie aufgefallen, dass es etwas gehabt hätte...
Also wie gesagt, ihr scheint es ja gut zu gehn, ich mach mir nur Sorgen, falls sie sich verpaart...

LG Raphaela
 
Zurück
Oben