PoeticPixels
GF-Mitglied
Hi All,
hier nun endlich Bilder von meinem neuen 54l Becken.
Bisher läuft das Becken 2 Wochen, die Pflanzen scheinen sich gut zu machen. Einzig SOrge macht mir etwas die Marsilea unter dem "Bäumchen" - die will nicht so richtig austreiben.
Der gebe ich jetzt noch zwei Wochen, um Lebenszeichen zu zeigen, dann fliegt sie raus und es kommt was anderes rein als Bodendecker.
Richtig gut dagegen macht sich die Riccia, die werde ich wohl bald zurückschneiden müssen.
Ansonsten ist noch drin an Pflanzen:
- Microsorium pteropus windelov / Javafar
- Eleocharis acicularis
- Echinodorus Red Flame
- Cryptocoryne becketti
- Vallisneria nana (kleine Ableger)
- JavaMoos
- Monoselenium Tenerum
Gefiltert wird über HMF mit Circulator 350, Einlauf ist ein Rohrsystem von blueline. Die Matte ist natürlich noch mit JavaMoos und kleinen JavaFarn Ablegern bepflanzt.
Als Besatz sind schon zwei Blasis (die auch schon ordentlich Eier gelegt haben) sowie 8 blaue PHS (danke an Shrimp für die schönen Tiere!) drin.
Ab Mitte November (hallo Hannoverstammtisch ;-) ) kommen White Pearl rein, im neuen Jahr (nach Urlaub & Feiertagen) dann noch microrasbora erythromicron. Für die letzt genannten kommen, je nachdem wie sich die Pflanzen entwickeln, dann noch ein paar höhere Versteckmöglichkeiten rein.
Der hohe Bodengrund war leider unvermeidlich - das Bäumchen wird mit einer Schieferplatte gehalten, auf die musste genug Grund drauf, damit die Marsilea später auch drauf hält. Und die schönen Steine rechts mussten auch angelehnt werden, um die Position zu halten.
Anregungen und Kritik - immer her damit
Grüße
Sven
hier nun endlich Bilder von meinem neuen 54l Becken.
Bisher läuft das Becken 2 Wochen, die Pflanzen scheinen sich gut zu machen. Einzig SOrge macht mir etwas die Marsilea unter dem "Bäumchen" - die will nicht so richtig austreiben.
Der gebe ich jetzt noch zwei Wochen, um Lebenszeichen zu zeigen, dann fliegt sie raus und es kommt was anderes rein als Bodendecker.
Richtig gut dagegen macht sich die Riccia, die werde ich wohl bald zurückschneiden müssen.
Ansonsten ist noch drin an Pflanzen:
- Microsorium pteropus windelov / Javafar
- Eleocharis acicularis
- Echinodorus Red Flame
- Cryptocoryne becketti
- Vallisneria nana (kleine Ableger)
- JavaMoos
- Monoselenium Tenerum
Gefiltert wird über HMF mit Circulator 350, Einlauf ist ein Rohrsystem von blueline. Die Matte ist natürlich noch mit JavaMoos und kleinen JavaFarn Ablegern bepflanzt.
Als Besatz sind schon zwei Blasis (die auch schon ordentlich Eier gelegt haben) sowie 8 blaue PHS (danke an Shrimp für die schönen Tiere!) drin.
Ab Mitte November (hallo Hannoverstammtisch ;-) ) kommen White Pearl rein, im neuen Jahr (nach Urlaub & Feiertagen) dann noch microrasbora erythromicron. Für die letzt genannten kommen, je nachdem wie sich die Pflanzen entwickeln, dann noch ein paar höhere Versteckmöglichkeiten rein.
Der hohe Bodengrund war leider unvermeidlich - das Bäumchen wird mit einer Schieferplatte gehalten, auf die musste genug Grund drauf, damit die Marsilea später auch drauf hält. Und die schönen Steine rechts mussten auch angelehnt werden, um die Position zu halten.
Anregungen und Kritik - immer her damit

Grüße
Sven