PoeticPixels
GF-Mitglied
Hi All,
hier die zweite Beckenvorstellung. Ich musste meinen Cube neu machen, nachdem der Dennerle Bodengrund (wieso auch immer!) gegammelt hatte.
Das Becken läuft inzwischen wieder eine Woche ohne Zwischenfall und auch ohne Faule-Eier-Geruch. Die Bewohner fühlen sich sichtbar wohl, vor allem die Moosrückwand mit Weeping-Moos wird fleissig nach FUtter abgesucht.
Pflanzen:
- Pogostemon Helferi, Altpflanze ausgedünnt und weiter auseinander gesetzt
- Weeping Moos als Rückwand
- JavaFarn
- Nadelsimse
- Eleocharis acicularis
- Monoselenium Tenerum, auf Röhrchen aufgebunden und unter dem Filter -> das wächst eh wie Unkraut
- cryptocoryne wendtii (Vermutlich)
Besatz:
- 15 RF (und jetzt haben die keine Entschuldigung mehr, keinen Nachwuchs zu produzieren)
- 1 dicke fette BS, Big Bertha genannt
- 3 rosa PHS (Danke an Shrimp für die schönen Tiere!)
Bodengrund ist JBL Manado.
Anregungen, Kritik, Vorschläge? Her damit!
Grüße
Sven
hier die zweite Beckenvorstellung. Ich musste meinen Cube neu machen, nachdem der Dennerle Bodengrund (wieso auch immer!) gegammelt hatte.
Das Becken läuft inzwischen wieder eine Woche ohne Zwischenfall und auch ohne Faule-Eier-Geruch. Die Bewohner fühlen sich sichtbar wohl, vor allem die Moosrückwand mit Weeping-Moos wird fleissig nach FUtter abgesucht.
Pflanzen:
- Pogostemon Helferi, Altpflanze ausgedünnt und weiter auseinander gesetzt
- Weeping Moos als Rückwand
- JavaFarn
- Nadelsimse
- Eleocharis acicularis
- Monoselenium Tenerum, auf Röhrchen aufgebunden und unter dem Filter -> das wächst eh wie Unkraut
- cryptocoryne wendtii (Vermutlich)
Besatz:
- 15 RF (und jetzt haben die keine Entschuldigung mehr, keinen Nachwuchs zu produzieren)
- 1 dicke fette BS, Big Bertha genannt
- 3 rosa PHS (Danke an Shrimp für die schönen Tiere!)
Bodengrund ist JBL Manado.
Anregungen, Kritik, Vorschläge? Her damit!
Grüße
Sven