Get your Shrimp here

Beckengröße zu klein?

NixeGarni

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Jan 2010
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.898
Hallo,
Habe jetzt schon seit einigen Jahren Garnelen. Nachdem mein erster Grundbestand von 13 Garnelen nach dem Umzug bis auf 3 eingegangen sind, habe ich mir im Januar 10 RF gekauft. Diese sind zu meiner Freude sehr emsig in der Nachwuchspflege.
Ich habe ein 20l Becken und mittlerweile so ca 30-40 Baby- und Junggarnelen. Befürchte, dass es bald zu klein ist. Ab wann sollte man denn ein größeres Becken einfahren? Macht es Sinn alles aus dem alten Becken zu übernehmen, um sich das Einfahren zu ersparen?
 
Hi,

ersparen kannst du dir das Einfahren nicht, aber verkürzen durchaus.

Der Filter macht schonmal einiges aus. Wasser und Einrichtung ist kaum der Rede wert.
 
Hallo Hanibal,
habe einen Eheim aquaball 2208 im Becken. Könnte ich den rein theoretisch übernehmen?
Brauche dann aber trotzdem einen zweiten zum einfahren oder?
 
Hi,

In meinem 30er Cube tummeln sich geschätze 100-150 Garnelen.... und IMHO ist da noch Platz nach oben. So schnell würde ich mir da keine Sorgen machen.
...aber nochwas: einen Aquaball für ein 20er Becken find ich dann doch schon arg überdimensioniert.... der nimmt ja den ganzen Platz weg?
 
Ich habe die Erfahrung gemacht das ein 54 Liter Becken für meine RF besser ist, bewegen sich viel mehr und sind viel öfters unterwegs, günstige Becken findet man bei Der Ebucht Kleinanzeigen...
 
Zurück
Oben