Get your Shrimp here

Becken wurde mit Spüli gereinigt.

-=Itchy=-

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Jan 2009
Beiträge
51
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
6.396
Moin an alle !

Ich habe folgendes Problem, unzwar habe ich ein Becken von meiner Frau bekommen.
Doch dieses Becken wurde von ihrer Mutter fälschlicherweise mit Spüli gereinigt.
Kann ich dieses Becken einfach mit Wasser ausspülen ? Oder was für Maßnahmen muss ich ergreifen dass ich es wieder betreiben kann ?

Gruß
 
Heyho,

nach meiner Erfahrung reicht es vollkommen das Becken mit klarem Wasser auszuspülen, es ist anschließend sofort einsatzbereit.

Gruß Sigune
 
Hallo.

Ich denke das Becken ausgiebig mit Wasser ausspülen sollte reichen, vor allem die Silikonfugen innen gut mit einen Wasserstrahl abspülen so das dort nichts
von dem Spülmittel hängenbleibt.
 
Hallo,

das Becken sollte im Idealfall nach dem Reinigen gut ausgespült worden sein.

Anschließend würde ich es auslüften/abtrocknen lassen. Dann wieder mehrmals ausspülen.
Dann füllen und das Wasser mit einem Aktivkohlefilter ein paar Tage betreiben. (Das sollte alleine neben dem ersten Ausspülen auch reichen).

Danach dürfte alles Gefährliche mit hoher Wahrscheinlichkeit entfernt sein. Wer nicht ganz so sicher gehen möchte, kann es auch nur mit Ausspülen probieren.
 
Hallo,

zur Sicherheit kannst Du ja das Becken mit Leitungswasser anfüllen und über Nacht stehen lassen. Dann sollte sich auf jeden Fall alles lösen. Danach dann nochmals richtig ausspülen und alles sollte OK sein.
 
Spülmittel ist nicht so dramatisch. Die wenigsten bilden einen dauerhaften Film ( Kalkreiniger namenhafter Firmen wären schlimmer). Gib ein bißchen Wasserstrahl aus der Dusche rein, wenn sich keine ( nicht mal kleine) Schaumbläschen bilden, ist alles weg.

Gruß Melli
 
Hi zusammen,

ich kann Melli nur zustimmen und so verkehrt ist es vielleicht gar nicht gewesen dass das Becken mit Spülmittel ausgewaschen wurde, zumindest ist es jetzt frei von Planarien, die mögen das nämlich überhaupt nicht.

Gruß Sigune
 
Nach ordentlichem Spülen sollten keine Reste mehr da sein. Spülmittel sind so gemacht, das sie sich nicht am " Geschirr" , in dem Falle Dein Becken festpappen.
Passiert nur bei Überdosierung. Und die wäscht Du dann raus...
 
Hallo ihr Zwei,

ein gründliches ausspülen reicht vollkommen aus.
Wenn ich gebrauchte Becken mit fragwürdiger Herkunft übernehme unterziehe ich sie auch einem Waschgang weil ich mir dadurch zuverlässig unerwünschte Untermieter vom Hals halte, bzw. aus dem Becken.

Gruß Sigune
 
Zurück
Oben