Knoblauchshrimp
GF-Mitglied
Hallo!
Vorweg mal ein paar Infos: Hab seit ca. 1 1/2 Monaten Garnelen im Becken, denen geht es auch soweit sehr gut, die Werte passen und es stirbt auch nichts. Es gab nur eine Pflanze, die nicht so ganz harmonisiert hat, und da hab ich sie gegen eine andere ausgetauscht. Die neue Pflanze habe ich natürlich gewässert, und in der Zeit ging es ihr auch soweit gut, aber schon nach wenigen Tagen im Becken hat sie die Blätter hängen lassen und ist ganz welk geworden. Da ich nichts riskieren wollte, habe ich sie auch wieder aus dem Becken genommen.
Hier nun das Problem. Die Pflanze, ich kann sie leider nicht benennen, hatte wahnsinnig viele kleine Blätter, die zu einem großen Teil beim rausnehmen abgefallen sind, und jetzt schaut das Becken einfach furchtbar aus, das Wasser ist voll von Pflanzenresten, und ich weiß nicht, wie ich sie nun aus dem Wasser "rausfiltern" kann. Bis jetzt war ich auch nicht sehr erfolgreich mit dem Mulmsauger den Boden ansich zu reinigen weil ich zu blöd dafür bin, und nicht begreife wie man mit dem umgeht (das Gerät ist von Tetra)
Das Becken ist ein Tetra mit 60L, Dennerle Eckfilter.
Leider hat mir die Suchfunktion nicht wirklich weitergerholfen, da das aber ein ernsthaftes Problem wird wenn der ganze "Müll" im Becken bleibt bitte ich so um Rat.
Grüße
Knoblauchshrimp
Vorweg mal ein paar Infos: Hab seit ca. 1 1/2 Monaten Garnelen im Becken, denen geht es auch soweit sehr gut, die Werte passen und es stirbt auch nichts. Es gab nur eine Pflanze, die nicht so ganz harmonisiert hat, und da hab ich sie gegen eine andere ausgetauscht. Die neue Pflanze habe ich natürlich gewässert, und in der Zeit ging es ihr auch soweit gut, aber schon nach wenigen Tagen im Becken hat sie die Blätter hängen lassen und ist ganz welk geworden. Da ich nichts riskieren wollte, habe ich sie auch wieder aus dem Becken genommen.
Hier nun das Problem. Die Pflanze, ich kann sie leider nicht benennen, hatte wahnsinnig viele kleine Blätter, die zu einem großen Teil beim rausnehmen abgefallen sind, und jetzt schaut das Becken einfach furchtbar aus, das Wasser ist voll von Pflanzenresten, und ich weiß nicht, wie ich sie nun aus dem Wasser "rausfiltern" kann. Bis jetzt war ich auch nicht sehr erfolgreich mit dem Mulmsauger den Boden ansich zu reinigen weil ich zu blöd dafür bin, und nicht begreife wie man mit dem umgeht (das Gerät ist von Tetra)
Das Becken ist ein Tetra mit 60L, Dennerle Eckfilter.
Leider hat mir die Suchfunktion nicht wirklich weitergerholfen, da das aber ein ernsthaftes Problem wird wenn der ganze "Müll" im Becken bleibt bitte ich so um Rat.
Grüße
Knoblauchshrimp