Get your Shrimp here

Becken richtig reinigen

Knoblauchshrimp

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Mrz 2010
Beiträge
7
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.310
Hallo!

Vorweg mal ein paar Infos: Hab seit ca. 1 1/2 Monaten Garnelen im Becken, denen geht es auch soweit sehr gut, die Werte passen und es stirbt auch nichts. Es gab nur eine Pflanze, die nicht so ganz harmonisiert hat, und da hab ich sie gegen eine andere ausgetauscht. Die neue Pflanze habe ich natürlich gewässert, und in der Zeit ging es ihr auch soweit gut, aber schon nach wenigen Tagen im Becken hat sie die Blätter hängen lassen und ist ganz welk geworden. Da ich nichts riskieren wollte, habe ich sie auch wieder aus dem Becken genommen.

Hier nun das Problem. Die Pflanze, ich kann sie leider nicht benennen, hatte wahnsinnig viele kleine Blätter, die zu einem großen Teil beim rausnehmen abgefallen sind, und jetzt schaut das Becken einfach furchtbar aus, das Wasser ist voll von Pflanzenresten, und ich weiß nicht, wie ich sie nun aus dem Wasser "rausfiltern" kann. Bis jetzt war ich auch nicht sehr erfolgreich mit dem Mulmsauger den Boden ansich zu reinigen weil ich zu blöd dafür bin, und nicht begreife wie man mit dem umgeht (das Gerät ist von Tetra)
Das Becken ist ein Tetra mit 60L, Dennerle Eckfilter.
Leider hat mir die Suchfunktion nicht wirklich weitergerholfen, da das aber ein ernsthaftes Problem wird wenn der ganze "Müll" im Becken bleibt bitte ich so um Rat.

Grüße
Knoblauchshrimp
 
Halli Hallo!!!

Das ging mir heute mit meiner Wasserpest auch so :rolleyes: Ich habe einfach mit meinem Netz die Blätter so gut es ging rausgefischt den Rest hat der Filter erledigt.
Ich hoffe es hat jemand noch einen besseren Tipp für dich ;)
 
Hallo,

Hab Dir mal´n Link rausgesucht, wo´s ganz gut veranschaulicht ist:

http://www.aquarium-reinigung.de

Weiter kannst Du auf der Seite von J.L-Aquaristik schauen. Die zeigen auch so´n Filmsche, wo ´se den Mulmsauger erklären...unter Videos...

Lieber Gruß
Frank;)
 
Nabend,

der Mulmsauger is doch ganz easy zu benutzen. Also wenns sone Saugglocke mit nem Gummischlauch ist.
Einfach Eimer aufn Boden stellen und schoneinmal den Sauger ins Becken halten (mit der Hand festhalten). Dann einmal ordentlich am Gummischlauch saugen und dann läufts auch schon. Natürlich dann auch fix den Schlauch in den Eimer halten.
 
Hallo

In meinem Becken sorgen die Garnelen und Schnecken dafür das abgestorbene Blätter verschwinden.

schönen Gruß René
 
Nagut, ich werde dann mal probieren mit nem Sieb und nochmal dem Mulmsauger alles zu reinigen, das Video vom Mulmsauer war recht aufschlussreich, danke!

Klar fressen die Garnelen das Pfalnzenzeug, aber bei der Menge, die da rumschwimmt, will ich nicht riskieren, dass das so lange rumliegt bis es schadet.
 
Ach übrigens,

das Teil von Te.ra, hatte ich auch mal. Fands Sch:censored:. Und wech damit. Die ganz einfachen Mulmsauger sind am besten, find ich.

Und größere, ich nenns mal "Schmutzhaufen" kriegst am besten nur mit dem Schlauch zufassen. Halt ganz ohne Mulmglocke.

Aber auch immer dran denken, ein !bissel! Schmutz und Dreck muß sein, und gehört dazu...;)

Gruß
Frank
 
Zurück
Oben