Get your Shrimp here

Becken Neugestaltung doch Garnelen wohin?

Kadika

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Jan 2013
Beiträge
162
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
15.511
Hallöle

würde gerne mein 20er Cube umgestalten, das heißt steine neu anordnen, wurzel neu andordnen, pflanzen neu anordnen.

doch in dme becken hausen 10 sakura garnelen. wie mache ich es, dass die nelen so wenig wie möglich schaden davon tragen? kann ich sie so lang so anders z.b. in einem eimer unterbringen? mit aq wasser? un dann das aq wasser aufheben un nach dem umgestalten wieder rein?

der sand soll drin bleiben! will den nur ein wenig bearbeiten mit hin un her schieben um die steine richtig zu positionieren.


vielen dank im vorraus.
 
Wenn der bodengrund im Becken bleibt kannst du die Garnelen ruhig im Becken lassen. Einfach wenn du irgendwo etwas auf/in den Boden machen willst vorher die Tierchen zart vertreiben. Hat bei mir auch schon mehrere Male geklappt.
 
ok also macht des denen nichts aus, wen nich da so viel dreck aufwirble? hab da angst dass des denen net soo gefallen wird.
 
Hallo - ich hab genau das vor zwei Tagen gemacht.
Ich habe mir im Hornbach so ne Faunabox geholt - so n Plastiktransportdingens. Dort Aquariumwasser reingefüllt, ein paar Steine. Und dann die Tiere rausgefangen, eingesetzt. Dann konnte ich in aller Ruhe Deko, Pflanzen und Technik rausholen.

Bei mir war das Ziel den Boden zu reinigen - ich hab den mehrmals mit den Fingern durchwühlt, den Mulm sich absetzen lassen, abgesaugt, wieder durchwühlt..... es war erschreckend, wieviel Dreck im Boden war... Nachdem da nich mehr viel rauskam hab ich das Wasser gewechselt, etwas Altwasser drin gelassen. Anschließend Steine, Deko, Technik arrangiert, die Faunabox ins Wasser gehalten, damit die Tiere stressfrei ins Aquarium schwimmen können und das Altwasser da nochmal mit ins Becken kommt.

Ging alles wunderbar.

Tiere sind wohlauf, das Becken ist sauber, was will man mehr.
 
Hallo!
Ich hab das ähnlich wie Tia gemacht, grade gestern. Es ist ein 25-Liter-Becken, in dem recht viel Mulm war. Ich hab die Garnelen in Ermangelung einer Fauna-Box in einen Eimer getan. Hinterher behutsam wieder gekeschert und ins Becken. Heute Früh geht es ihnen prima. Alles neu, alles interessant.
 
Guten Morgen,

ich denke beide Varianten sind möglich.
Willst du für die Tiere weniger Stress, dann solltest du sie rausfangen und in einem Übergangsquartier mit Beckenwasser für einige Stunden unterbringen.
Sobald du dann deine Umbauaktion gemacht hast und sich der Schleier in deinem Becken wieder lichtet kannst du sie wieder einsetzen.
Aber das bitte mit Eingewöhnung an das Beckenwasser. Denn ich denke du wirst das Becken mit Leitungswasser wieder auffüllen.
Setze in den Eimer wenn möglich den Filter dazu und lass ihn weiterlaufen. Damit bleibt die Bakterienkultur in deinem Filter intakt.
Wenn der Filter zulange nicht in Betrieb ist oder sich außerhlab des Wassers befindet Sterben die Bakterin ab. was sicher nicht von Vorteil wäre. Vorallem wenn du viel im Boden arbeitest und dabei auch viel Mulm aufwülst.
Und auch wenn du die Garnelen in dem eimer über NAcht lassen musst ist das nicht tragisch. Das schaffen die. Setze bitte nur den Filter dazu. Oder wenn nicht möglich einen Luftsprudler.

So jetzt viel Erfolg bei deiner Umab Aktion.
Lieben Gruß
Kim
 
Zurück
Oben