Get your Shrimp here

Becken komplett Umzug - möglich?

BjoeHrn

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Sep 2008
Beiträge
66
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
7.888
nAbend!

Hab jetzt schon so manche Abende vor meinem Aquarium gestanden und
mir den Kopf verbogen, damit ich die Garnelen seh - bedingt dadurch, dass
die Scheiben die Form von Bullaugen haben.

Siehe in diesem Thread: Klick mich.

Jetzt hab ich beim Stöbern durch's Internet einen günstige Nano Cube 30L gefunden - da kann man von allen Seiten reinschauen.

Jetzt aber das eigentliche Problem, in meinem Becken wohnen schon 5 Garnelen und ein paar Schnecken.

Für den Ablauf habe ich mit folgendes gedacht:
  1. 5L Wasser abpumpen und Garnelen in den Eimer setzen.
    Alle Pflanzen entfernen und auf einer Tüte lagern.
    Restliches Wasser komplett abpumpen und im seperaten Eimer aufangen.
  2. Kies und Nährboden verbleiben im alten Becken, da ich eh einen feineren Kies haben wollte.
  3. Bodengrund im neuem Becken einrichten.
  4. 15L Wasser aus dem seperaten Eimer in das neue Becken füllen.
  5. Schwammfilter aus altem Becken in Betrieb nehmen.
  6. Die alten Pflanzen einpflanzen und alles schön dekorieren.
  7. Garnelen aus 5L Eimer einsetzen.
    Das Wasser aus dem Eimer ebenfalls in das neue Becken geben.
  8. Da mein altes Becken 20L hat und das neue 30L, fülle ich die Differenz einfach auf.
  9. Beleuchtung installieren.
  10. FERTIG!
---

Hat das jemand schonmal gemacht und kann mir sagen wie ich vorgehen soll? Überstehen das meine Garnelen, oder sollte ich anders vorgehen?
Möchte ungern das Becken parallel einfahren lassen :-/.

Ich weiß die Idee ist verrückt, wie ich finde, aber ich möchte die Garnelen auch sehen :-(. Auch zum Einrichten ist das Bullaugenbecken schlecht.

Vielen, vielen Dank im Voraus :-)!

Liebe Grüße,
Björn
 
Kein Problem, wenn du alles sorgfältig machst und dein Filter net unnötig lange austrocknen lässt funzt das super habe ich auch gemacht.

Miss aber nach dem einrichten und dem einsetzen die Werte, falls sich da was an Nitrit anbahnt vorsichtig sein.

Und: Kauf auf jedenfall mehr Garnelen, im 30L wirst du sonst auch kaum welche sehen. Mindestens 15 Stück als Erstbesatz.
 
Hallo,

genauso wie du es beschrieben hast habe ich schon gemacht und es hat wunderbar geklapt absolut keine Probleme.

gruß Stefan
 
Kein Problem, wenn du alles sorgfältig machst und dein Filter net unnötig lange austrocknen lässt funzt das super habe ich auch gemacht.

Miss aber nach dem einrichten und dem einsetzen die Werte, falls sich da was an Nitrit anbahnt vorsichtig sein.

Und: Kauf auf jedenfall mehr Garnelen, im 30L wirst du sonst auch kaum welche sehen. Mindestens 15 Stück als Erstbesatz.

schon richtig, aber wundere dich nicht, auch bei 15 wirst du nicht viel von denen sehen ;)

ok es kommt auch auf die einrichtugn des beckens an, aber meine becken (30l) sind mittelmäßig bepflanzt, und bei ca. 30 garnelen sehe ich maximal 5-10 :D
 
Hab mir jetzt das nackte Becken gekauft.

Dazu habe ich 1x Deponit-Mix und 2x Schwarzen Kies gekauft, beides von Dennerle.

Auf den Verpackungen steht 1kg Nährboden für 10L und 2kg Kies für 10L - allerdings steht im Internet 2 Säcke reichen für ein 30L Becken o.O.

Bin jetzt leicht verwirrt.. Wie viel Kies habt ihr in euren 30L Cubes? Und habt ihr Nährboden eingesetzt oder ganz drauf verzichtet?

Vielen Dank für eure Antworten :-)!

Schönen Sonnabend noch!
 
ehmm... schmeiß mal sie Suche hier nach diesem Deponitmix ein, je nach dem welche Garnelen Du hast, empfiehlt sich dieser Mix gar nicht und schon mal nicht in diesen mächtigen Befüllunhshöhen. Es wurde oft von Faulstellen usw geschrieben. Wenn Du den Mix noch nicht geöffnet hast, kannst ihn ja wieder zum Händler bringen.

In Deinem BullaugenBecken sehe ich nicht unbedingt Pflanzen die auf den Mix angewiesen wären. Ne' Düngekugel aus Ton unter die Füsse der Pogos tuts auch und fault nicht.

Einfach 4cm Kies rein und fertig... es sei denn Du willst Hügel bauen, dann wohl etwas mehr.
 
nAbend!

So seit gestern haben meine 5 Red Fire Garnelen ein neues zu Hause. Der Wechsel hat super geklappt und die Kleinen sind gleich auf Erkundung gegangen.

attachment.php



Heute morgen habe ich dann von einem Züchter aus meiner Gegend noch 10 Crystal Red dazu bekommen. Er sagte mir, dass ich die ruhig mit Red Fire zusammen halten kann.

Habe noch einen Wassertest im Fachgeschäft machen lassen und die Werte waren alle ok.

Klappt auch alles ganz super :-)! Besonders mein Filter ist ein beliebter Treffpunkt.

Schönes Wochenende noch!

Gruß,
Björn
 

Anhänge

  • cube.jpg
    cube.jpg
    154,8 KB · Aufrufe: 62
Zurück
Oben