Linus84
GF-Mitglied
Hi Leute!
Viele haben schon nach meinen Beckenvorstellungen gefragt, heute hab ich erstmals die Zeit mich darum zu bemühen.
Zuerst mein Fischbecken.
Es handelt sich um ein 190l Juwel Trigon Eckaquarium in Bucheoptik.
"Technik":
2x28W T5 Leuchten mit Reflektoren
Eheim 2213 AF
Dennerle Bodengrund + Schwarzer Kies (ca. 10KG)
Dennele Prof. CO2 Anlage mit ca. 20-30 Blasen pro Min.
Dauertest AquaADA DropChecker
Schwarze Rückwandfolie
Pflanzen:
Da hab ich alles reingehauen was ich so habe
, wird es bei Zeiten mit HIER mit Namen ergänzt.
Oder ihr helft mir
Steine:
2 große Schiefersteine ausm Steinbruch um die Ecke
als "Wegplatten" auch Schiefersteine dünn.
Wird aber zeitnah umgestaltet - die Platten kommen raus - es kommt Schieferbruch rein.
Besatz:
Zwei Skalare
Indische Glaswelse
Purpurkopfbarben
Fünfgürtelbarben
Tigernetzschmerle
Siamesische Rüsselbarbe
Zwergpanzerwelse
Antennenwelse
Das Becken wurde von mir angefangen am 18.05.13 NEU zu gestalten... Mit Umsetzen sauber machen etc. hats dann ne gute Woche gebraucht.
Heute 29.05.13 ist das Wasser noch leicht trüb, aber es wird von Tag zu Tag besser.
Ob das jetzt in die Richtung Aquascape geht, weiß ich persönlich selbst nicht.
Könnt ihr beurteilen...
Mein Ziel:
Mein Ziel ist es eine ruhige Oase im Wohnraum zu schaffen.
Hinten der "Urwaldbaum" im Mittelpunkt und ganz viele kleine "Bäume" daneben. In den verschiedensten Farben.
zZ wachsen in einem anderen Becken noch Schieferplatten mit Moos voll. Diese kommen oben auf die großen Schiefersteine. Die müssen erst anwachsen, sodass sie nicht gefressen werden...
Der fordere Bereich soll ebenfalls mit den Pflanzen bedeckt sein.. eine kleine Art Pflanzenteppich.
Zu dem Baum (Hauptausrichtungspunkt) soll ein Weg führen..
Quasi der Weg zu dem Mittelpunkt des Beckens..
So genug gebabbelt - jetzt seit ihr dran.
Gebts mir

Viele haben schon nach meinen Beckenvorstellungen gefragt, heute hab ich erstmals die Zeit mich darum zu bemühen.
Zuerst mein Fischbecken.
Es handelt sich um ein 190l Juwel Trigon Eckaquarium in Bucheoptik.
"Technik":
2x28W T5 Leuchten mit Reflektoren
Eheim 2213 AF
Dennerle Bodengrund + Schwarzer Kies (ca. 10KG)
Dennele Prof. CO2 Anlage mit ca. 20-30 Blasen pro Min.
Dauertest AquaADA DropChecker
Schwarze Rückwandfolie
Pflanzen:
Da hab ich alles reingehauen was ich so habe

Oder ihr helft mir

Steine:
2 große Schiefersteine ausm Steinbruch um die Ecke
als "Wegplatten" auch Schiefersteine dünn.
Wird aber zeitnah umgestaltet - die Platten kommen raus - es kommt Schieferbruch rein.
Besatz:
Zwei Skalare
Indische Glaswelse
Purpurkopfbarben
Fünfgürtelbarben
Tigernetzschmerle
Siamesische Rüsselbarbe
Zwergpanzerwelse
Antennenwelse
Das Becken wurde von mir angefangen am 18.05.13 NEU zu gestalten... Mit Umsetzen sauber machen etc. hats dann ne gute Woche gebraucht.
Heute 29.05.13 ist das Wasser noch leicht trüb, aber es wird von Tag zu Tag besser.
Ob das jetzt in die Richtung Aquascape geht, weiß ich persönlich selbst nicht.
Könnt ihr beurteilen...
Mein Ziel:
Mein Ziel ist es eine ruhige Oase im Wohnraum zu schaffen.
Hinten der "Urwaldbaum" im Mittelpunkt und ganz viele kleine "Bäume" daneben. In den verschiedensten Farben.
zZ wachsen in einem anderen Becken noch Schieferplatten mit Moos voll. Diese kommen oben auf die großen Schiefersteine. Die müssen erst anwachsen, sodass sie nicht gefressen werden...

Der fordere Bereich soll ebenfalls mit den Pflanzen bedeckt sein.. eine kleine Art Pflanzenteppich.
Zu dem Baum (Hauptausrichtungspunkt) soll ein Weg führen..
Quasi der Weg zu dem Mittelpunkt des Beckens..
So genug gebabbelt - jetzt seit ihr dran.
Gebts mir



