ThAxel
GF-Mitglied
Servus Leute,
Hab schon die ganze Zeit das Problem, dass ich viele grüne Algen habe.
So über Nacht habe ich jetzt ein komplett grünes Becken bekommen.
Fische schwimmen an der Oberfläche.
Erste Maßnahme die ich ergriffen habe.
Den Wassereinlauf erhöht.
Damit ein wenig Sauerstoff reinkommt in das ganze.
Wie sehen die nächsten Schritte aus??
Wasserwechsel 80%?
Becken Abdecken?
Die Werte meines Beckens habe ich noch nicht ermittelt.
Allgemeine Angaben zum Becken:
Standzeit des Aquariums: 7 Wochen
Größe des Aquariums : 150 Lang 60 Hoch 50 Tief
Bodengrund : Kein Nährboden / Bodengrund Sand 10cm
Sonstige Einrichtung 2 Große Mangrovenwurzeln
Beleuchtung:
Beleuchtungsdauer:* 13-22 Uhr 9 Stunden 8 T5 Röhren a 80 Watt mit Reflektoren. ( In letzter Zeit viel weniger )
Filterung: Eheim Classic 2217
CO2 Anlage: Druckgas-CO2 Anlage
Art der CO2 Einwaschung : Atomizer. Außenreaktor
CO2 Blasen pro Minute : 25 Blasen pr Minute. Blasenzähler von JBL
Ist ein CO2 Dauertest im Einsatz?Aquasabi Dauertest
Welche Farbe hat der Dauertest? dunkelgrün
Welche Indikatorflüssigkeit wird für den Dauertest genutzt?Aquasabi
Sonstige Technik: Heizer von Eheim / Jäger 250 Watt
Wasserwerte im Aquarium:
Temperatur in °C:* 25°C
Düngung: Täglich ( Wurde eingestellt / Neue Düngung Täglich Easy Carbo 10 ml )
15 ml Aquarebell Estimate Index
7 ml Aquarebell Eisenvolldünger
7 ml Aquarebell Spezial N
Wasserwechsel:1 mal die Woche 25 % entspricht ca. 100 Liter
Wasser: 50% Leitungswasser 50% Osmosewasser
Pflanzenliste:
Javamoos
Anubia bart. Var. Nana
Pogostemon helferi
Staurogyne spec. Rio Cristalino
Hemianthus callitrichoides CUBA
Hygrophila ’Rosanervig’
Ludwigia repens RUBIN
Rotala indica – rotundifolia
Rotala species ’Green’
Bacopa australis
Cabomba caroliniana
Ceratopteris thalictroides
Hygrophila difformis
Proserpinaca palustris Cuba
Ranunculus inundatus
Echinodorus pariflorus TROPICA
Saururus cernuus
Hygrophila corymbosa Compact – Kompakt
Echinodorus tenellus
Limnophila sessiliflora
Limnophila aquatica – gigantea
Sagittaria Sabulata
Vallisneria twisted
Hygrophila Salicifolia
Juncus repens
Echinodorus osiris rubra
Echinodorus schlueteri
Besatz:
30 Amanos
30 Blaue Neons
40 Guppys
200 Red Fire
Wasserwerte des Trinkwasserversorgers:
Leitungswasser KH-Wert:* 18
Leitungswasser GH-Wert:* 18
Leitungswasser Ca-Wert (Calcium):* 85 mg/L
Leitungswasser Mg-Wert (Magnesium):* 24 mg/L
Leitungswasser K-Wert (Kalium):* 4,6 mg/L
Leitungswasser NO3-Wert (Nitrat):* 19 mg/L
Leitungswasser PO4-Wert (Phosphat): /
Gruß
Alex
Hab schon die ganze Zeit das Problem, dass ich viele grüne Algen habe.
So über Nacht habe ich jetzt ein komplett grünes Becken bekommen.
Fische schwimmen an der Oberfläche.
Erste Maßnahme die ich ergriffen habe.
Den Wassereinlauf erhöht.
Damit ein wenig Sauerstoff reinkommt in das ganze.
Wie sehen die nächsten Schritte aus??
Wasserwechsel 80%?
Becken Abdecken?
Die Werte meines Beckens habe ich noch nicht ermittelt.
Allgemeine Angaben zum Becken:
Standzeit des Aquariums: 7 Wochen
Größe des Aquariums : 150 Lang 60 Hoch 50 Tief
Bodengrund : Kein Nährboden / Bodengrund Sand 10cm
Sonstige Einrichtung 2 Große Mangrovenwurzeln
Beleuchtung:
Beleuchtungsdauer:* 13-22 Uhr 9 Stunden 8 T5 Röhren a 80 Watt mit Reflektoren. ( In letzter Zeit viel weniger )
Filterung: Eheim Classic 2217
CO2 Anlage: Druckgas-CO2 Anlage
Art der CO2 Einwaschung : Atomizer. Außenreaktor
CO2 Blasen pro Minute : 25 Blasen pr Minute. Blasenzähler von JBL
Ist ein CO2 Dauertest im Einsatz?Aquasabi Dauertest
Welche Farbe hat der Dauertest? dunkelgrün
Welche Indikatorflüssigkeit wird für den Dauertest genutzt?Aquasabi
Sonstige Technik: Heizer von Eheim / Jäger 250 Watt
Wasserwerte im Aquarium:
Temperatur in °C:* 25°C
Düngung: Täglich ( Wurde eingestellt / Neue Düngung Täglich Easy Carbo 10 ml )
15 ml Aquarebell Estimate Index
7 ml Aquarebell Eisenvolldünger
7 ml Aquarebell Spezial N
Wasserwechsel:1 mal die Woche 25 % entspricht ca. 100 Liter
Wasser: 50% Leitungswasser 50% Osmosewasser
Pflanzenliste:
Javamoos
Anubia bart. Var. Nana
Pogostemon helferi
Staurogyne spec. Rio Cristalino
Hemianthus callitrichoides CUBA
Hygrophila ’Rosanervig’
Ludwigia repens RUBIN
Rotala indica – rotundifolia
Rotala species ’Green’
Bacopa australis
Cabomba caroliniana
Ceratopteris thalictroides
Hygrophila difformis
Proserpinaca palustris Cuba
Ranunculus inundatus
Echinodorus pariflorus TROPICA
Saururus cernuus
Hygrophila corymbosa Compact – Kompakt
Echinodorus tenellus
Limnophila sessiliflora
Limnophila aquatica – gigantea
Sagittaria Sabulata
Vallisneria twisted
Hygrophila Salicifolia
Juncus repens
Echinodorus osiris rubra
Echinodorus schlueteri
Besatz:
30 Amanos
30 Blaue Neons
40 Guppys
200 Red Fire
Wasserwerte des Trinkwasserversorgers:
Leitungswasser KH-Wert:* 18
Leitungswasser GH-Wert:* 18
Leitungswasser Ca-Wert (Calcium):* 85 mg/L
Leitungswasser Mg-Wert (Magnesium):* 24 mg/L
Leitungswasser K-Wert (Kalium):* 4,6 mg/L
Leitungswasser NO3-Wert (Nitrat):* 19 mg/L
Leitungswasser PO4-Wert (Phosphat): /
Gruß
Alex