Andy077
GF-Mitglied
Hallo Gemeinde
habe durch einen Denk Anstoß aus einem Aquaristikgeschäft mal genutzt ,um einen neuen Luftheber zu konstruiert .Finde ihn einfacher zu bauen als der TLH meiner Meinung nach und ist auch noch etwas Leiser .
Er fördert bei einem Höhen unterschied von ca 4-5 cm immer noch 2 Liter in der Minute (120L in der Stunde).
Materialliste : Bild1
Hobby 22mm Rohr 25cm lang
Hobby 22mm Winkel
1 Runder Ausströmer Durchmesser 15mm
50 cm Schlauch 6/4 mm (Standart Luftschlauch) oder Länger
Werkzeug :
1 Eisen säge
Heizluftföhn oder vielleicht auch ein normaler Föhn
Akkuschrauber mit 5,5mm Bohrer
Bastelmesser oder Teppichmesser
Zum Bau:
1 Schritt
4 cm von dem untereren Ende des Rohrs mit der Säge fast halb einschneiden und entgraten dem Messer oder Schleifpapier . Bild 2
2:
Mit dem Heizluftföhn die Stelle erhitzen bis sich das Rohr an der Schnittstelle eindrücken lässt.Nur soweit eindrücken das der Sprudler nicht mehr nach oben hinaus kann .Die oberere Seite der Schnittstelle etwas heraus drücken .Siehe Bild 3-4
3:
Den Winkel in einen Schraubstock einspannen. Bild5
Mit dem 5,5 Bohrer im Knick im 45 Grad Winkel ein Lochbohren Bild 6 und danach nach unten halten Bild 7.
Fortsetzung folgt ....
habe durch einen Denk Anstoß aus einem Aquaristikgeschäft mal genutzt ,um einen neuen Luftheber zu konstruiert .Finde ihn einfacher zu bauen als der TLH meiner Meinung nach und ist auch noch etwas Leiser .
Er fördert bei einem Höhen unterschied von ca 4-5 cm immer noch 2 Liter in der Minute (120L in der Stunde).
Materialliste : Bild1
Hobby 22mm Rohr 25cm lang
Hobby 22mm Winkel
1 Runder Ausströmer Durchmesser 15mm
50 cm Schlauch 6/4 mm (Standart Luftschlauch) oder Länger
Werkzeug :
1 Eisen säge
Heizluftföhn oder vielleicht auch ein normaler Föhn
Akkuschrauber mit 5,5mm Bohrer
Bastelmesser oder Teppichmesser
Zum Bau:
1 Schritt
4 cm von dem untereren Ende des Rohrs mit der Säge fast halb einschneiden und entgraten dem Messer oder Schleifpapier . Bild 2
2:
Mit dem Heizluftföhn die Stelle erhitzen bis sich das Rohr an der Schnittstelle eindrücken lässt.Nur soweit eindrücken das der Sprudler nicht mehr nach oben hinaus kann .Die oberere Seite der Schnittstelle etwas heraus drücken .Siehe Bild 3-4
3:
Den Winkel in einen Schraubstock einspannen. Bild5
Mit dem 5,5 Bohrer im Knick im 45 Grad Winkel ein Lochbohren Bild 6 und danach nach unten halten Bild 7.
Fortsetzung folgt ....