bernd76287
GF-Mitglied
Ich weiß - hier wurde schon mal über den Einsatz von Bambus in Aquarien diskutiert.
Die Meinungen gehen auseinander.
ABER:
1. Ich habe dank einiger Forenmitglieder Moose bekommen.
2. Bei mir im Garten wächst Bambus (da wurde noch nie gespritzt oder gedüngt!)
3. Die Moose will ich mobil befestigen. (Damit könnte ich ggf. auch die Einlaufzeit der Becken verkürzen???)
ALSO habe ich mir "Moosstangen" gebastelt.
Das Vorgehen erklärt sich von selbst: Trockene Stangen zurechtsägen. Abfallglasqaudrate zuschneiden. Löcher in Bambus bohren. Mit Silikon die Stangen an der Glasplatte festkleben.
Ich werde mal vorsichtig in Fischaquarien die Stange zum Einsatz bringen.
Was meint ihr?
Grüße Bernd
Die Meinungen gehen auseinander.
ABER:
1. Ich habe dank einiger Forenmitglieder Moose bekommen.
2. Bei mir im Garten wächst Bambus (da wurde noch nie gespritzt oder gedüngt!)
3. Die Moose will ich mobil befestigen. (Damit könnte ich ggf. auch die Einlaufzeit der Becken verkürzen???)
ALSO habe ich mir "Moosstangen" gebastelt.
Das Vorgehen erklärt sich von selbst: Trockene Stangen zurechtsägen. Abfallglasqaudrate zuschneiden. Löcher in Bambus bohren. Mit Silikon die Stangen an der Glasplatte festkleben.
Ich werde mal vorsichtig in Fischaquarien die Stange zum Einsatz bringen.
Was meint ihr?
Grüße Bernd
