Get your Shrimp here

Bakterienblüte - Pflanzen einsetzen?

S

Sharkhunter

Guest
Moin,

bei meinem neu eingerichteten AQ - bislang ohne großen Pflanzenbesatz - hat sich nach wenigen Stunden eine formidable Bakterienblüte eingestellt.
Nun stellt sich mir die Frage: Soll ich die Pflanzen schon einsetzen oder Abwarten, bis die Bakterienblüte abgeklungen ist?
Dem Bauchgefühl nach würde ich die Pflanzen einsetzen - wie seht ihr das?
 
Wenn die Pflanzen soweit sind kannst du sie auch ohne Probleme einsetzen.
Die stört das trübe Wasser normal nicht :-)
Passiert ja genau so wenn sie von anfang an drin sind.
 
Hallo Achim,

bist Du Dir sicher, dass es dabei wirklich um eine Bakterienblüte handelt? Hast Du neue Einrichtungsgegenstände (Holz, Steine, Kies, Filter, ...) oder gebrauchte verwendet? Ich habe nämlich noch nie gehört, dass sich diese bereits nach ein paar Stunden einstellt.

Ich kenne Bakterienrasen an Einrichtungsgegenständen, die aber erst im Laufe einer Woche nach Neueinrichtung wirklich sichtbar werden.
 
Wir hatten das bei beiden Aquarien...nachmitags eingerichtet, und am nächsten Morgen dichter Nebel in den Becken... hat sich von alleine wieder gegeben...und den Pflanzen hat es auch nicht geschadet (zwischen dem Einfahren der Becken lagen einige Monate, und sie sind auch mit unterschiedlichen Kies, unterschiedlichem Bodengrund und völlig anderer Deko und Pflanzen eingerichtet...)
 
Hi Frank,

es ist alles neu - bis auf die angeimpfte Filtermatte des HMF, die war vorher in einem anderen Becken und Mulm aus einem anderen Becken. Ich habe als Bodengrund den Gümmersand/-kies, dem man ja nachsagt, daß er gern eine Bakterienblüte verursacht.
 
Wenn du die Blüte schnell loswerden willst, kauf ne Tüte Wasserflöhe und setzt sie ins Becken.
Selbst eine starke Trübung ist nach 2Tage verschwunden.
Reiner Erfahrungswert meinerseits, klappt bei mir immer!
Kostet 50cent und das Wasser ist nicht (Wochen) lang trüb.
95% der Flöhe verschwinden nach ein paar Wochen von allein.
 
Zurück
Oben