Get your Shrimp here

Bakterielle Infektion!!! Was nun??

garnelenjo

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Feb 2009
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.871
Hallöchen ich habe folgendes Problem und würde mich über einen Ratschlag freuen. Ich habe mir vor ca. 1 Monat 2 Riesenfächergarnelen gekauft (atya gabonensis). Die erste ist leider schon nach 4 Tagen gestorben, vermutlich durch Stress. Meine 2te hält jetzt zwar schon seit einem Monat durch aber glücklich sieht Sie nicht aus. Sie hat gelb-rötliche Punkte auf dem Panzer sowie mittlerweile auch schon auf einem Ihrer großen Vorderbeine. Ich denke nach reichlicher Recherche das es eine äusserliche Infektion sein könnte. Wasserwerte sind allesamt soweit in Ordnung. Nun ist es so das Sie mit meinen Crystal Reds (derzeit 3 Stück) in einem Becken lebt und ich mir weitere 15 Stück bestellt habe und diese auch wohl morgen ankommen werden. Ich weiss nicht ob die Erreger vielleicht auf die Crystals übergreifen und dann der ganze Stamm draufgeht. WAS KANN ICH TUN......soll ich die atya isolieren?? Ich weiss nicht in wie fern diese Infektion ansteckend sein kann oder ob sich solche Erreger im Wasser halten?? Die Atya war anfangs lethagisch und beim Fressen habe ich Sie bisher auch noch nicht beobachten können. Mittlerweile versteckt Sie sich jedenfalls wieder und liegt auch nicht mehr auf der Seite. Da ich mir recht teure Crystals Red`s zur Zucht geleistet habe habe ich auch dementsprechend Panik vor weiteren Fällen. Meine Crystal`s sind allerdings "topfit", sie fressen und haben auch ansonsten keine Erscheinungen einer Infektion. Sie sitzen allerdings manchmal auf der Grossen und machen Ihr den Panzer sauber. Bin für jede Hilfe dankbar und werde auch gerne noch ein Foto reisetzen, bin allerdings grade nicht zu Hause und denke das die Situation recht gut beschrieben ist. Vielen Dank erstmal garnelenjo
 
Hallo,

kennst Du diesen Link:
http://www.crustakrankheiten.de/service-und-hilfe/diagnosetabelle
Wenn Du weiterhin meinst, dass es eine bakterielle Infektion ist, werden dort auch die entsprechenden Mittel gelistet.

Ich würde die FG isolieren, falls möglich und ggfs behandeln. Soweit ich weiß ist eine Vergesellschaftung mit den CR auch nicht unbedingt optimal, da Fächergarnelen ganz besondere Ansprüche an Nahrung und Beckeneinrichtung (Strömung!) haben. Hast Du Dich darüber richtig informiert?
Falls Du noch ein Foto posten könntest, wäre das zur weiteren Diagnose hilfreich.

Gruss, Imke
 
Danke

Oh ja, vielen Dank . Hatte schon bei crustakrankheiten.de geschaut, die Tabelle ist mir allerdings neu. Danke dafür. Denke das ich das Problem mit Furanol in den Griff bekommen werde. Habe mich übrigens vorab mit dem Thema "atya gabonensis" umfangreich beschäftigt und habe vorab alles für FG oranisiert wie z. B auch eine Strömungspumpe. Danke für Deinen Tip, ich halte Euch auf dem Laufenden.
 
Hallo,
ich musste einmal auch eine Furanol-Behandlung druchführen und habe eine gute Erfahrung damit gemacht. Danach musst Du aber unbedingt über Kohle filtern, falls das ganze Becken behandelt wird. Lies Dir die Gebrauchsanweisung gut durch.
Gutes Gelingen wünscht,
Imke
 
Zurück
Oben