Get your Shrimp here

Bakterielle Infektion - Fragen zur Behandlung

Selyra

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jun 2011
Beiträge
503
Bewertungen
122
Punkte
10
Garneleneier
19.907
Hallo,

ich habe seit einigen Wochen ein paar Blue Pearls,
nach dem sie so massig Nachwuchs bekommen haben sind meine Erwachsenen Tiere fast vollständig verschwunden.
Ein paar Tiere habe ich rausfangen müssen da sie sichtbar erkrankt waren.
Ich bin mir sehr sicher das es sich dabei um eine Bakterielle Infektion handelt.
Ich habe versucht das mit Wasserwechsel, Erlenzapfen, Seemandelbaumblätter, EasyLife und tote Tiere absammeln in den Griff zu bekommen aber bisher ohne erfolg.
Mein größtes Problem ist dass das Becken komplett verkrautet ist und ich vllt nicht immer alle Tiere raus bekomme.
Auch bin ich mir manchmal in der "früh"erkennung etwas schlecht.
Da meine Pearls zum größten Teil von anfang an keine Farbe hatten tu ich mich schwer zu erkennen ob sie nun nur Farblos ist oder doch krank.

Jetzt habe ich den Artikel von crustahunter bezüglich der natürlichen Heilmittel gefunden.

Ich muss mich als Fantasielos outen und sagen "Hilfe ich weiß nicht wo ich Sal-,Reif- oder Bruchweide(nrinde) finden soll" (NICHT LACHEN ;) )

Kann ich online geschnittenes bestellen und das in einem Säckchen ins AQ hängen?

Kann ich auch Weidenrinde UND Teeaufguss als behandlung durchführen? Oder ist das eher schlecht?

Schadet das meinen anderen Besatz? (Boraras Brigattae und Ottocinclen)

Danke für Eure Hilfe

LG
Sabrina
 
hmmm... nach dem Link den du mir Geschickt hast könnte es sich auch um eine "Milchkrankheit" handeln, wie wahrscheinlich wäre das?
 
Huhu Ihrse,

ich hab jetzt mal paar Bilder gemacht von Tieren bei dennen ich nicht sicher bin ob sie Krank sind und aus dem Becken raus müssen,
könnt Ihr mir vllt Helfen?
Zur erinnerung es handelt sich dabei um Blue Pearls

CIMG1507.JPGCIMG1503.JPGCIMG1500.JPGCIMG1504.JPG
Wobei ich bei dem ersten Bild vermute das sie Krank ist und beim letzten eher nein.
Ich hoffe Ihr könnt mir dabei helfen.
 
Hallo Sabrina,
das sehe ich ähnlich wie du,bis auf die auf dem letzten Bild könnte das "Milchige" innerhalb der Garnelen auf Krankheit hindeuten.
Hatte ich bei meinen White Perl auch schon mal,hab ALLE "Milchigen" aus dem Becken raus und dann tauchte es auch nicht wieder auf.
Die extra gesetzten "Milchigen" sind im laufe der Zeit ALLE gestorben,die "guten" leben und vermehren sich heute noch.
 
aber was meinst du was mit Garnele 2 und 3 ist?
 
Ich würde die rausnehmen,sehn ja schon ein bischen "Milchig" im Inneren aus,finde ich zumindest.
 
Zurück
Oben