Get your Shrimp here

Bakterielle Infektion bei Garnelen

M

Mura

Guest
Hallo Zusammen


Auf Aquanet haben wir einen sehr interessanten Bericht über bakterielle
Infektionen bei Garnelen.
Oliver Breitenstein hat eine Lösung gefunden und möchte mit seinem Beitrag
Garnelenhalter aufklären.

http://www.aquanet.de

Schönen Gruß
Mura
 
Sehr interessanter Bericht. Wäre interessant, an wievielen derartigen Problemen die Aeromonaden beteiligtsind. Baue trotzdem wieder einen HMF ein ;-)
 
Hi Median

Ich denke das wird der Oliver uns sagen können.

Gruß
Mura
 
Hi Mura,

um den Bericht lesen zu können, muß man ja registriert sein. Eigentlich bin ich aber doch schon bei AquanetTV angemeldet (so daß ich die Filmbeiträge sehen kann). Bedarf es einer weiteren Anmeldung zum lesen? *verwirrt guck* :confused:
 
Hallo Zusammen


Auf Aquanet haben wir einen sehr interessanten Bericht über bakterielle
Infektionen bei Garnelen.
Oliver Breitenstein hat eine Lösung gefunden und möchte mit seinem Beitrag
Garnelenhalter aufklären.

http://www.aquanet.de

Schönen Gruß
Mura

Hallo,

dort kann man leider nicht ohne Anmeldung lesen. Für eine Anmeldung muss man aber seinen kompletten Namen und seinen Wohnort angeben.

Schade, der Artikel hätte mich durchaus interessiert.

Grüße,
Lyra
 
Sehr interessanter Bericht. Wäre interessant, an wievielen derartigen Problemen die Aeromonaden beteiligtsind. Baue trotzdem wieder einen HMF ein ;-)


Hallo,

vorweg, mit dem Mattenfilter hast du was falsch verstanden! Mattenfilter sind, wenn sie richtig funktionieren kein Problem!

Sollte sich aber z.B. eine Verklebung lösen oder undicht sein ( Kabelkanal etc.) oder die Matte verrutschen, strömt Wasser vorbei und dann kann es Probleme machen.
Das gillt also nicht nur für einen Mattenfilter!;)


Ich denke das die Aeromonaden in über 80% der Fälle für Infektionen verantwortlich sind. Bei verschiedenen Tieren wurde immer nur dieser Keim isoliert.
Auch von anderen Untersuchungen dieser Art wurde mir das bestätigt. (Unabhängig von dritten)

Was Garnelen anbetrifft, tappt auch die Forschung halt noch viel im dunkeln. Deshalb halte ich es für wichtig, soviele Informationen wie nur möglich zusammenzutragen!

Wichtig war mir dabei hauptsächlich, dass endlich mal über die "Milchkrankheit" hinweg gesehen wird.
Meiner Meinung nach wird sie viel zu schnell in Spiel gabracht und in extrem wenigen Fällen bestätigt!


Gruß Oliver
 
Och menno,

ich kann mich einfach nicht einloggen. Registriert habe ich mich, dann kam eine Mail ohne Passwort darin und nun habe ich ein Passwort bekommen, danke nochmals, aber kann mich trotzdem mit meinem Nutzernamen und diesem Passwort NICHT einloggen. Login-Fehler...

Ich werd noch verrückt, ich versuch jetzt seit heute Nachmittag Zugang zu bekommen, so macht das Ganze keinen Spaß.

Kann mir mal jemand sagen was ich falsch mache??????????

Ich versuch jetzt nochmals ein Passwort anzufordern, mensch...

Genervte Grüße Jenny
 
Och nö,

wieder eine leere Mail bekommen...

Gruß Jenny
 
Gibts den Bericht noch auf einer anderen Internetseite? Ich finde es nicht grad toll, daß man sich registrieren muß um Info lesen zu können, die vermutlich für Garnelen und Garnelenhalter sinnvoll ist.
 
Also in meiner Registrierungsbestätigung stand nur das von mir selbst während der Registrierung gewählte Passwort, womit es bei mir auch klappt. Bei Aquanet.tv allerdings kam ein kryptisches Kennwort - nur um auszuschließen, dass da etwas durcheinander läuft.

@Olliver
Alles klar :-)

Gruß
Hanno
 
Also in meiner Registrierungsbestätigung stand nur das von mir selbst während der Registrierung gewählte Passwort, womit es bei mir auch klappt. Bei Aquanet.tv allerdings kam ein kryptisches Kennwort - nur um auszuschließen, dass da etwas durcheinander läuft.

@Olliver
Alles klar :-)

Gruß
Hanno

Ich konnte bei Aquanet überhaupt kein Kennwort selber wählen bei der Registrierung.

Ich hab kein Problem damit mich dort zu registrieren, aber wie gesagt, es funktioniert nicht und ich bekomme hier echt die Oberkrise, weil es mich brennend interessiert und ich auch Probleme mit kranken Nelen habe.

Ärgerlich, warum geht das denn nicht?

Liebe Grüße Jenny
 
...konnte mich nach der registrierung auch nicht einloggen...

zumindest kann wieder jemand meine daten weiterverkaufen....is ja bald weihnachten... :mad:
 
Hi Markus

Bei Aquanet.de oder tv verkauft niemand deine Daten weiter, deswegen ärgern mich solche
Aussagen doch sehr. Es wäre sehr nett wenn du solch einen Unfug zuverbreiten unterlassen würdest, Danke.

Ihr meldet euch mit einer gültigen Emailadresse an und füllt die Daten soweit aus.
Ihr bekommt dann eine Email die Ihr bestätigt, danach könnt Ihr euer Passwort selbst festlegen.

Hi Jenny

Hätte ich das vorher gesehen dann hätte ich als ich in der Firma noch war was machen können, so
muss ich dich bitten dich zu gedulden bis Morgen und ich kümmere mich dann drum.

Schönen Gruß
Mura
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre Anmeldung im AquaNet.

Wir freuen uns auf eine erfolgreiche und informative

Zusammenarbeit im AquaNet!Ihre Zugangsdaten halten sie per Mail zugeschickt

Mit freundlichen Grüßen

Lutz Döring
Redaktion AquaNet

was genau soll ich denn da bestätigen?
 
Hi,
ein sehr Intressanter Artikel!
Ich habe also genau die selben Fehler gemacht wie Oliver.
Gut zu wissen das ich nicht die einzige mit diesem Problem bin,der Artikel kann sicher vielen helfen!

Danke dafür!

Grüßle Steffi
 
Hallo Steffi,

Danke!

Fehler machen ist ja nicht das Problem;) aber erkennen und abstellen kann Nerven rauben!:rolleyes:

Und du wirst mit sicherheit nicht die Einzige sein! Nur ist es wie gesagt oft schwer herauszufinden was falschläuft.

Ich fänd es Super wenn auch andere ihre Erfahrungen hier niederschreiben würden um einfach mehr Informationen zu sammeln.

Gruß Oliver
 
@ mura

da du ja bei aquanet involviert bist und auch immer von "wir" schreibst...

auf was soll ich bitte mir einer bestätigung reagieren?
die mail war linkfrei, den vollständigen text habe ich vorhin wiedergegeben.

ein 2ter registrierungsversuch mit fiktiven daten und gültiger mail-adresse verlief ebenso erfolglos....

entweder habt ihr da ein mittleres problem oder ...
 
Wichtig war mir dabei hauptsächlich, dass endlich mal über die "Milchkrankheit" hinweg gesehen wird.

Hallo Olli

Bist du der Verfasser des Artikels? Super Sache!

Ich bekämpfe derzeit auch gerade einen bakteriellen Befall in einem meiner Tiger Becken und bin gerade zum richtigen Zeitpunkt auf den Artikel gestossen.

Noch während dem Lesen habe ich den Bodengrund in meinem Becken auf ein Minimum reduziert, 80 % WW vorgenommen und die Belüftung deutlich erhöht. Mit einer medikamentösen Behandlung warte ich noch einige Tage!

Lg Peter
 
Es kommt noch eine zweite Mail, in der das Passwort bestätigt wird, danach klappt der Login dann (ist anscheinend eine Art Freischaltung, evtl. manuell und deswegen könnte es noch bis morgen dauern). Bei mir ging die zweite Mail letztens nach füneinhalb Stunden ein (Freischaltung noch nach halb elf Abends).

Hast du beim zweiten Registrierungsversuch eigentlich mal den Hinweis gelesen? Nach der Luftnummer-Reaktion.
 

Anhänge

  • aquanet.gif
    aquanet.gif
    21,8 KB · Aufrufe: 40
Also bei mir hat alles geklappt mit der Technik und auch der Artikel ist sehr aufschlußreich. Ich persönlich komme immer mehr zu der Einstellung: Babyfutter statt Mulm für die Jungtiere! Und ein gut eingefahrenes Becken muss ja nicht zangsläufig ein vermultes Becken sein.
 
Zurück
Oben