Get your Shrimp here

Bachflohkrebs (Gammarus pulex)

Schwerdtfisch

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Dez 2008
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.992
Hallo zusammen,

lese hier zwar schon länger mit, aber jetzt hab ich mich mal angemeldet, weil ich eine Frage habe, die mich doch ziemlich wurmt.
Ich habe ein 54 Liter-Aquarium, in das vor einigen Tagen 10 Grüne Zwerggarnelen eingezogen sind. Bepflanzt ist es mit Javamoos, welches mittlerweile auch Wurzeln und Steine überwuchert, vorne habe ich eine Schicht überbrühtes Buchenlaub eingebracht. Mein Problem: Als ich das Becken vor etlichen Wochen eingerichtet habe, habe ich einige Bachflohkrebse der Art G.pulex "zur Belebung des Gesamtbildes" eingesetzt. Diese Krebse halten sich gut, ich habe sie auch in meinen Molchbecken. Gefangen habe ich sie in einem sauerländischen Bach auf Silikatgestein.
Nun habe ich aber durch Zufall in diesem Forum und anderen Quellen gelesen, dass die Flohkrebse den Garnelen gefährlich werden können. Andererseits habe ich aber auch gelesen, dass sie harmlos sind. Was aber stimmt nun? Gibt es da neue Erkenntnisse? Würde ich sie alle rausfangen wollen, müßte ich doch das ganze Becken ausräumen- und würde dadurch die neu eingezogenen Garnelen stressen?
Bisher scheinen sich beide Arten jedenfalls nicht in die Quere zu kommen.
Viele Grüße und schonmal Vielen Dank für mögliche Antworten
Christopher aus Altena
 
Hi Christopher

Sie sind Nahrungskonkurrenten, aber nicht gefährlich. Es ist übrigens erstaunlich, dass der sauerstoffliebende Bachflohkrebs sich schon etliche Wochen hält. Sollten sie zu viele werden, fang welche raus. Aber eine direkte Gefahr geht nicht von ihnen aus. Sie verzehren auch die Futterreste, die den Garnelen entgangen sind.

MfG.
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort!
Man hört ja immer wieder, dass sie recht empfindlich sind in Bezug auf Temperatur und Sauerstoffgehalt, aber merkwürdigerweise tummeln sie sich auch in den Molchbecken noch nach mehreren Wochen, bis sie irgendwann wohl gefressen werden.
Viele Grüße
Christopher
 
Ich hab seit August Bachflohkrebse (und Wasserasseln) in zwei meiner Garnelenbecken. Sie halten sich bei mir wunderbar.
LG, Gerti
 
Hallo Wolfgang,

die Schilde gehen bei den Tierchen nahtlos in einander über, auch die Farbe ist sattgelb. Vermute daher in jedem Falle, das es sich bei den Krebsen um G.pulex handelt. G. roeseli kommt bei uns auch vor, besiedelt aber im Grunde ausschließlich die Lenne (größerer Fluß) und Auwaldgewässer in den Tälern.
Viele Grüße
Christopher
 
Hallo,
wenn du gelesen hast, dass Bachflohkrebse den Garnelen gefährlich werden können, kann das stimmen, aber dann handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um die Mexikanischen Bachflohkrebse (auch Kampfkrebse genannt). Diese werden auch den Schnecken gefährlich.
Die einheimische Art aus unseren Bächen (Gammarus pulex) ist völlig ungefährlich und lässt sich wunderbar mit Garnelen und Schnecken vergesellschaften. Erfahrungsgemäß halten sie sich aber nicht länger als einige Monate im AQ.

Herzlich,
Reni
 
Hallo Reni,

da bin ich ja beruhigt! Jedenfalls konnte ich heute nacht zahlreiche Bachflohkrebse bei ihrem Treiben im Aqarium beobachten, was ziemlich unterhaltsam ist. Sie scheinen keinesfalls zu kümmern! Die Garnelen sind hingegen noch sehr zurückhaltend, und kommen tagsüber kaum raus. Nachts machen sie sich am Javamoos zu schaffen. Ist das in den ersten Tagen normal?
Viele Grüße
Christopher
 
Zurück
Oben