Get your Shrimp here

Babyalarm

Glückwunsch!

eigentlich sind dei Filter Garnelensicher, die Kleinen kommen zwar durch die Ansaugschlitze, von dort aber "nur wieder raus". Trotzdem habe ich über die Filter einen Nylonsocken in schwarz gezogen ... subjektiv finde ich es so besser und die Durchflussleistung wird nicht eingeschränkt.

Gruß Thomas
 
Herzlichen Glückwunsch :)

Die kleinen können ruhig in den Filter . Dort finden sie Nahrung und weiter als bis zum Vlies kommen sie eh nicht ;)

Meine sind dann irgendwann alleine rausgekommen.
Um welche Garnelen handelst es sich den?
 
So wie es aussieht um eine White Pearl. Könnte aber auch eine RF sein. Habe beide in einem Becken. Die ersten Garnelen habe ich am 03.12. eingesetzt, da war eine WP tragend. Und am 09.12. habe ich dann noch mal welche eingesetzt mit einem tragenden RF Weibchen.
 
Ach und übrigens danke für die Glückwünsche. Bin ganz stolz, da das mein erstes AQ ist und ich ganz neu unter den Nelchenhaltern bin.

LG Claudia
 
Na dann viel Erfolg :)

Evtl fütterst du staubfutter.Dann kommen noch mehr hoch ;)
 
Hallo Louis,

habe heute dann gleich ein bisschen Staubfutter gefüttert. Ich hoffe dass noch mehr kommen. Ich werden weiter berichten.
 
Hallo,

habe das Thema mal in den Anfängerbereich verschoben. Passt hier besser hin.
 
Ich würde auch auf Staubfutter verzichten, die Kleinen finden auch so genug!

Thomas
 
So wie es aussieht um eine White Pearl. Könnte aber auch eine RF sein. Habe beide in einem Becken. Die ersten Garnelen habe ich am 03.12. eingesetzt, da war eine WP tragend. Und am 09.12. habe ich dann noch mal welche eingesetzt mit einem tragenden RF Weibchen.

Wenn du WP und RF im gleichen Becken hast, kann es zu Verpaarungen kommen zwischen den beiden Arten.

Wegen dem Futter: Du kannst Staubfutter füttern, aber es geht auch ohne! Die Babys sind meist irgendwo im Moos oder unter Blättern, und dort finden sie genug zum Fressen. Erst nach über 1 Monat fangen sie sich etwas für das Industriefutter interessieren an.
 
Ich füttere nicht viel. Und das was ich füttere ist dann alles weg. Es sind auch immer mal ein zwei Tag Pause dazwischen.

Bei der Verpaarung der Beiden Sorten was kommt dann dabei raus (die durchsichtigen oder gemischte) ?
 

Anhänge

  • Test2.jpg
    Test2.jpg
    469 KB · Aufrufe: 45
  • test.jpg
    test.jpg
    468,6 KB · Aufrufe: 39
Bei der Verpaarung der Beiden Sorten was kommt dann dabei raus (die durchsichtigen oder gemischte) ?

Hab mal mit einer Züchterin darüber gesprochen, weil ich ebenfalls RF und WP in einem Becken halten wollte.
Sie hat mir davon abgeraten. Es können dabei unfruchtbare Tiere rauskommen. Wie sie aussehen weiß ich nicht, aber ich könnte mir vorstellen dass sich über einige Generationen hinweg dann eine grau-braune Färbung ergibt.

Wenn du also in Zukunft weiterhin schön gefärbte Tiere haben möchtest, wäre eine Trennung besser.
 
Ok Danke harry3. Aber im Moment denke ich muss ich es so lassen, da aus Platzmangel kein zweites AQ platz hat. Tja da hätte ich mal besser für eine Sorte entschieden und erst mal hier im Forum genauer nachgefragt. Im Geschäft sagte man mir das sei kein Problem mit zwei verschiedenen Arten.
 
Wegen dem Futter: Du kannst Staubfutter füttern, aber es geht auch ohne! Die Babys sind meist irgendwo im Moos oder unter Blättern, und dort finden sie genug zum Fressen. Erst nach über 1 Monat fangen sie sich etwas für das Industriefutter interessieren an.

Worauf beziehst Du denn diese Erfahrung ! Ich konnte bisher in noch keinem meiner Becken beobachten das Garnelenbabys erst nach einem Monat an "Industriefutter " gehen . Die kleinen sind schon nach ein paar Tagen mit bei und fressen ganz normales Futter .
 
Wenn du WP und RF im gleichen Becken hast, kann es zu Verpaarungen kommen zwischen den beiden Arten.

Es kann nicht nur zu Verpaarungen kommen es wird defintiv so sein .Die Nachkommen dieser Verpaarungen können heller werden also irgendwann hast keine schön gefärbten RF mehr im Becken sitzen. Eine Trennung beider Arten wäre von Vorteil .Da beide arten eber eh schon in einem Becken sitzen und sich evtl schon gepaart haben wirst bei den Nachkommen nicht um eine Selektion drum rum kommen .
 
Zurück
Oben