rhoenmaeher
GF-Mitglied
Und wieder eine Frage...
eigentlich habe ich ja Glück: obwohl ich Neuling bin, mich aber gut belesen hatte und auch Dank des Garnelenforums habe ich es geschafft, dass sich einige meiner eingesetzten Christal Reds vermehrt haben bzw. trächtig sind (sagt man das so?!).
Auch hatte ich einige Babys. Nun aber ein Problem: meine Ringelhechtlinge: diese verspeisen gerne die Jungtiere. Konnte heute Morgen das Schauspiel mit Grauen beobachten. Da das in der Natur wohl auch so ist, finde ich es nicht so schlimm. Ich habe im Moment 4 schwangere Weibchen. Trotz der gefräsigen Hechtlinge, meint Ihr, es kommen welche durch? Habe einen guten Pflanzenbewuchs. Reicht das denn oder wäre ein Aufzuchtbecken die bessere Wahl? Hat jemand Erfahrung?
Viele Liebe Grüße
Euer Stefan und schonmal
Danke fürs posten.
eigentlich habe ich ja Glück: obwohl ich Neuling bin, mich aber gut belesen hatte und auch Dank des Garnelenforums habe ich es geschafft, dass sich einige meiner eingesetzten Christal Reds vermehrt haben bzw. trächtig sind (sagt man das so?!).
Auch hatte ich einige Babys. Nun aber ein Problem: meine Ringelhechtlinge: diese verspeisen gerne die Jungtiere. Konnte heute Morgen das Schauspiel mit Grauen beobachten. Da das in der Natur wohl auch so ist, finde ich es nicht so schlimm. Ich habe im Moment 4 schwangere Weibchen. Trotz der gefräsigen Hechtlinge, meint Ihr, es kommen welche durch? Habe einen guten Pflanzenbewuchs. Reicht das denn oder wäre ein Aufzuchtbecken die bessere Wahl? Hat jemand Erfahrung?
Viele Liebe Grüße
Euer Stefan und schonmal
Danke fürs posten.