Get your Shrimp here

Böse Posthornschnecken...

rhoenmaeher

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jul 2009
Beiträge
11
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.681
Halli Hallo,

ich habe seit Monaten einen kleinen Posthornschneckenbefall. Habe zu diesem Zwecke 2 Raubschnecken eingesetzt, aber die scheinen nicht den entsprechenden Effekt zu bringen.
Habt Ihr eine nicht-chemische Lösung des Problems?

Ich muss dazu sagen, dass mich die Biester nicht sonderlich stören. Habe ein 30l Nano-Becken mit 10 Chrystals, die sich sehr gut vermehren, überall tauchen nun Kleine auf und ich muss mir langsam aber sicher überlegen, wohin mit dem Nachwuchs. Das bedeutet, dass es offensichtlich keinen Futtermangel oder Konkurrenzdruck gibt :-)

Trotzdem sind es irgendwie zu viele und das Herausfischen ist wirklich mühsam und auch nicht so effektiv. Noch mehr Raubschnecken? Eine Idee war noch ein Kugelfisch, aber der würde "alles" fressen.

Bin auf Antworten sehr gespannt und bedanke mich schon mal im Vorfeld dafür.

VLG
Stefan
 
Hallo Stefan,
ich bin zwar totaler Neuling aber hast dus mal mit weniger Futter probiert?
Hab gelesen, dass sich Schnecken nur so schnell vermehren, wenn genug (zu viel) Futter vorhanden ist.
lg, Liana
 
Hallo Stefan,

normalerweise sind Schnecken im AQ eigentlich gute Restevertilger, zumal die Posthörnchen ja auch noch sehr schöne Farben haben.
Zur Kontrolle der Population könntest du einmal weniger füttern oder sie eben absammeln.
Eine dritte Möglichkeit, die ich öfter praktiziere, wenn meine Basenschnecken überhand nehmen, ist das Zerdrücken eben jener an der Scheibe. Die Garnelen gehen wahnsinnig gerne an die kaputten Schnecken und fressen das "Verwertbare" aus dem Häuschen raus.
Ist natürlich dir überlassen, ob du das machst, es gibt auch viele, die empört aufschreien, wenn man sowas vorschlägt. Aber ich denke einfach, dass es besser ist, als irgendwelches FroFu zu füttern und sich dadurch evtl. Parasiten einzuschleppen.
Bei den Blasis weiß ich ja, dass sie 100 % "clean" sind.
 
Warum verkaufst du nicht einige PHS im Marktplatz.

Je nachdem welche Farben du hast, werden sie gern gekauft.
 
Ich habe auch noch eine Idee, wie Du sie einfach absammeln kannst: leg eine Gurkenscheibe ins Aquarium, da stehen die Posthörner drauf! Am nächsten Morgen hast Du alle beisammen.
Wennn sie sonst aber nicht stören, kann man wohl auch nur die grösseren absammeln, die vermehren sich am stärksten. Die kleineren fangen damit erst an...
Nette Seite: http://www.allesumdieschneck.de/html/planorbarius_corneus.html

Mehr kann man, glaube ich, nicht über das Leben der Posthornschnecke erfahren :). Und wenn man sie kennt, kann man sie vielleicht auch in den Griff bekommen.

Gruss, Oneofsix
 
Zurück
Oben