Get your Shrimp here

Börsenanlage

moncherry

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Jun 2009
Beiträge
200
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
11.126
Hallo
Habe mal eine Frage.
Ich möchte gerne meine Nachzuchten auf Börsen verkaufen damit sich mehr Leute für Wirbellose interressieren.
Falls die Fargen kommen ja ich habe einen Sachkundenachweis das ich die anbieten darf:D

Nun meine Frage ich möchte eine Anlage bauen die Transportabel und leicht zu händeln ist.
Sie sollte 1m breit sein es sollten 2 Becken mit 50cm länge drin sein und kleinere Becken für meine Garnelen.Also doppelstöckig.
Hat jemand einen Plan wie ich das machen kann????

mfg
Nadine
 
Nun meine Frage ich möchte eine Anlage bauen die Transportabel und leicht zu händeln ist.
Sie sollte 1m breit sein es sollten 2 Becken mit 50cm länge drin sein und kleinere Becken für meine Garnelen.Also doppelstöckig.
Hat jemand einen Plan wie ich das machen kann????

Spontan würde ich an Plexiglas mit Silikon verkleben denken.
Ist stabiler und leichter als Glas.
Oder Faunaboxen auf Brett stellen?
Drüber dann halt eine Kiste mit einer Leuchstoffröhre.
Ich hoffe, das ist nicht zu unpräzise, aber ich weiß jetzt auch nicht genau, was Du willst...
Kannst Du das alles transportieren?
 
Hallo

Nein so einfach auch nicht sollte schon eher schöner aussehen so ähnlich wie das Bild nur schöner.
Wie gesagt unten 2 Becken mit 50cm länge und oben dann so 5 Becken mit je 20cm.
Am besten mit Bastellanleitung.

yte7iffgh35j.jpg

lg
 
Hi Nadine,
ich würd einen passenden Kasten aus Holz bauen mit passenden Einschüben für die Becken. Mit Magnetverschlüssen (Gibts im Heimwerkerbedarf für Sanitär) eine Blende für Vorn versehen.
Wenns zur Börse geht den Kasten und die Becken einzeln vor Ort zusammenfügen.
Garnelen würd ich in geschlossenen Behältern transportieren. Ebenso das jeweilige Wasser (in großen Kanistern zB).
Nun das Wasser einfüllen, evtl temperieren und die Garnelen rein.
Lampen schliessen und fertig.
Alles einzeln, da es ja transportiert werden will.
*EDIT* Die Blende natürlich mit Klappen versehen, damit man auch an die Becken kommt ohne die komplette Blende zu entfernen.
 
Hi,
am besten sind 20er Tetras für die Börse.
Da können die Garnelen schon paar Tage vorher rein und stehen top.
Gruß
Niel
 
HAllo

Niel ja schon aber ich kann ja keine 10 oder 15 Tetra Becken da hinstellen.

Micha ja genau so hab ich mir das vorgestellt hast du irgend eien Plan wie man das Gerüst gestalten kann?
 
Hi,
Öhm... so einen Plan würde ich mir einfallen lassen wenn ich sowas bauen müßte ^^
Zuallererst würde ich mir Gedanken über die Anzahl der Becken und deren Ausmaße machen.
Wenn das steht schonmal ne grobe Zeichnung mit groben Maßen.
Mit dieser Zeichnung (warscheinlich wieder nur im Kopf, weil ich se zuhause liegengelassen hab) in den nächsten Baumarkt und inspirieren lassen.
Das Grundgerüst für das, nennen wir es mal Regal, mit Sicherheit aus Vierkanthölzern.
je nachdem was da ist so 50mm ungefähr sollte halten. Wenn ich auf den Pfennig nicht schauen müßte evtl sogar aus Aluprofilen. Einlegeböden aus Wasserbeständigem Material, darauf könnte man Aquarienunterlagen kleben und könnte die Aquarien einfach ein und rausschieben. Je nachdem wie geschickt ich mit den Materialien umgehen könnte und wie gut mein Werkzeugkoffer bestückt ist direkt die passenden Winkel, Schrauben, Verwitterungsschutz zum Holz einpacken, bzw passende Verbindungselemente für die Profile.
In der Bastelglasabteilung würd ich für die Blende ein mir passend erscheinendes Bastelplastik mitnehmen (blau, schwarz oder weiß könnt ich mir vorstellen).Restliche Verkleidung meines Regals aus selbigem MAterial oder vielleicht auch aus Sperrholz.
In der Sanitärabteilung noch die Magnethalter und im Eisenkleinteilesortimentregal ( ;) ) passende Scharniere für die Klappen. Evtl noch Schubladenknöpfe um die Klappen besser öffnen zu können.
Zu meinen Maßen passende Leuchtbalken (Feuchtraum) in den Einkaufswagen und ab zur Kasse und über den Preis ärgern :p
 
Zurück
Oben