gajahna
GF-Mitglied
Hallo alle zusammen,
ich bin noch relativ neu was das Thema Garnelen, insbesondere "Red Bee´s" , angeht.
Wie schon oben zu erkenne versuche ich seit gut 4 Monaten Red Bee´s zu halten.Bis jetzt leider ohne Erfolg
Kurz zusammengefasst :
Vor 4 Monaten habe ich das Becken neu eingefahren.
Von Beginn an habe ich Environment Soil verwendet( hat mir mein Züchter empfohlen).
[mod]Shoplinks sind gem. der Forenregel nicht erwünscht. Yeti[/mod]
Die ersten Woche nachdem ich Tiere eingesetzt habe hatte ich Probleme konstante Wasserwerte zu halten.Deshalb habe ich mit dem verschneiden ausgehört und salze nun das Osmosewasser mit Bienensalz auf(GH 5 , KH 0 bzw kann ich nicht mit Tropfen messen)
In der Zeit starben trotzdem kontinuierlich Biene für Biene weg.
Bis jetzt habe ich es immer auf den PH geschoben (7,5).
Daher habe ich mir vor ca 10 Tagen gedacht das ich jetzt eine Co2 Anlage kaufe damit ich den PH damit drücken kann.Das klappt soweit auch aber ich kann ihn über Nacht nicht konstant auf 6,5 halten sondern er schwankt immer etwas ( 6,3 - 6,7).
•Ich wechsel jede Woche 10 von 54L mit einem Luftschlauch und einer Klemme.Der Wasserwechsel dauert in etwa 2 Stunden.
•Futter gibt es jede menge: Brennesel Sticks, shrimpking Hauptfutter, Brenneselblätter,Algentabs(noch von den welsen übrig).
•Dünger für die Pflanzen verwende ich keinen
• Ich verwende zusätzlich Erlenzapfen und Seemandelbaumblätter
So der aktuelle IST Zustand.
Was mache ich denn Falsch ??? Bitte um Hilfe !
vielen Dank
ich bin noch relativ neu was das Thema Garnelen, insbesondere "Red Bee´s" , angeht.
Wie schon oben zu erkenne versuche ich seit gut 4 Monaten Red Bee´s zu halten.Bis jetzt leider ohne Erfolg

Kurz zusammengefasst :
Vor 4 Monaten habe ich das Becken neu eingefahren.
Von Beginn an habe ich Environment Soil verwendet( hat mir mein Züchter empfohlen).
[mod]Shoplinks sind gem. der Forenregel nicht erwünscht. Yeti[/mod]
Die ersten Woche nachdem ich Tiere eingesetzt habe hatte ich Probleme konstante Wasserwerte zu halten.Deshalb habe ich mit dem verschneiden ausgehört und salze nun das Osmosewasser mit Bienensalz auf(GH 5 , KH 0 bzw kann ich nicht mit Tropfen messen)
In der Zeit starben trotzdem kontinuierlich Biene für Biene weg.
Bis jetzt habe ich es immer auf den PH geschoben (7,5).
Daher habe ich mir vor ca 10 Tagen gedacht das ich jetzt eine Co2 Anlage kaufe damit ich den PH damit drücken kann.Das klappt soweit auch aber ich kann ihn über Nacht nicht konstant auf 6,5 halten sondern er schwankt immer etwas ( 6,3 - 6,7).
•Ich wechsel jede Woche 10 von 54L mit einem Luftschlauch und einer Klemme.Der Wasserwechsel dauert in etwa 2 Stunden.
•Futter gibt es jede menge: Brennesel Sticks, shrimpking Hauptfutter, Brenneselblätter,Algentabs(noch von den welsen übrig).
•Dünger für die Pflanzen verwende ich keinen
• Ich verwende zusätzlich Erlenzapfen und Seemandelbaumblätter
So der aktuelle IST Zustand.
Was mache ich denn Falsch ??? Bitte um Hilfe !
vielen Dank
Moderiert: