Get your Shrimp here

Aus 1 Becken mach 2! ;)

Carter

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Nov 2008
Beiträge
49
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
7.838
Hi,

ich sehe hier im Forum öfter, dass ein größeres Aquarium mit einer Plexiglasscheibe in 2 geteilt wird!

Angenommen für mein 80x35x40cm Becken.

Diese Plexiglasscheibe, wo bekomme ich eine mit 35x40?

Und wie funktioniert das mit der Filterung? Da ist ja eine Seite abgekapselt!

Angenommen ich habe links Zwerggarnelen und rechts CPOs mit vielleicht Endlern, ginge das?

Ist so eine Spontanidee, um mir vielleicht ein Becken zu sparen! :hurray:

LG
 
Hallo,
zu deinen Fragen kann ich dir jetzt nichts sagen, aber ich würde eine normale Glasscheie zur abteilung verwenden, vom Plexiglas löst sich das Silikon irgendwann.
 
und die guppys werden sich die cpos auch schmecken lassen!
guten hunger
 
Habe nun paar Sachen hier im Forum gesehen, man kann also auch eine Filtermatte als Trennwand nutzen...

Edit:

...wo Krebse ganz toll auf die andere Seite klettern können! lol
 
Hallo,

ich würde zum Trennen eine Glasscheibe nutzen.

Einen zweiten Filter wirst Du wohl benötigen.

Silikon hält an Plexiglas nur bedingt. Und Plexiglas kann sich manchmal ganz schön verformen. Muß also relativ dick sein.
 
Hallo!

Warum lässt du unter der Scheibe nicht einfach 2 cm Luft zum Boden und hängst das Ansaugrohr einer Pumpe ins eine, und den Ausströmer ins andere Becken? Somit würde der Boden als Filter fungieren und du sparst dir etwas Technik.
 
Hallo!

Warum lässt du unter der Scheibe nicht einfach 2 cm Luft zum Boden und hängst das Ansaugrohr einer Pumpe ins eine, und den Ausströmer ins andere Becken? Somit würde der Boden als Filter fungieren und du sparst dir etwas Technik.


gute idee! überlegte grade ob das wirklich geht aber mit nem schwammfilter wo das ausgangsrohr leicht zu drehen ist scheint es echt zu gehen.
ich werd es bei mir das nächste mal so machen.:hurray:
 
Zurück
Oben