Get your Shrimp here

Aufzucht von "verwaisten" CPO-Eiern

MarionH

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Mrz 2007
Beiträge
77
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.696
Hallo,​

vor ca. 2 Wochen musste ich eine etwas unangenehme Entdeckung machen - mein tragendes CPO-Weibchen lag tot im Becken. Sie konnte dort noch nicht sehr lange so liegen, denn noch waren die Eier vorhanden (worüber die Schnecken zuerst herfallen).​

Leider trug sie die Eier noch nicht sehr lange mit sich herum (ca. 1 Woche), trotzdem wollte ich sie aber nicht auch "entsorgen" und wenigstens einen Versuch starten um den Kleinen wenigstens eine Chance zu geben.​

Die Eier habe ich vorsichtig mit einer Pinzette abgestreift und vorerst in ein Gläschen mit Wasser gegeben.​

Und dann habe ich gegrübelt, wie ich die Eier denn optimal lagere... ein Strumpf erschien mir etwas ungeeignet, ich wollte, dass die Eier frei - auf einer festen Fläche - liegen.​

Nicht schön aber effektiv, meine Lösung sah dann so aus:​
(*räusper* die eine Wäscheklammer befestigt das Siebchen, die andere Klammer gleicht das Gewicht aus. ;))


Den Filterauslass habe ich direkt auf das Siebchen gestellt, so wurde ständig Frischwasser zugeführt. In das Aufzuchtbecken habe ich zwei Seemandelbaumblätter gelegt um einer Verpilzung vorzubeugen.

So, nun war alles was möglich war getan - jetzt hieß es abwarten.

Zwischenzeitlich habe ich das Siebchen ab und an bewegt und die Eier etwas herumgewirbelt - jedoch nicht ständig und täglich - nur wenn ich gerade dran gedacht habe.
Die Eier wurden also größtenteils in Ruhe gelassen und ich habe mich auch nicht großartig darum gekümmert - auch wurden evtl. verpilzte Eier nicht aussortiert.

Zwei Wochen sind vergangen, heute wollte ich mir die Eier etwas genauer ansehen... der erste Blick ließ mich etwas enttäuscht aufseufzen, von weitem betrachtet sahen die Eier verpilzt aus - aber beim zweiten Blick mit der Taschenlampe konnte ich aufatmen...



Die Eier waren nicht verpilzt, sondern größtenteils sind die Kleinen bereits geschlüpft und klammern sich an alles was sich ihnen anbietet (wie man unschwer an dem "Knäuel" erkennen kann).

Meine Freude ist entsprechend groß - ich hoffe die Kleinen entwickeln sich weiterhin so prächtig und machen bald das Becken unsicher.

lg

Marion
 

Anhänge

  • Aqua.jpg
    Aqua.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 6
  • krebse.jpg
    krebse.jpg
    66,2 KB · Aufrufe: 11
Hallo Marion,

wirklich ein sehr interessanter Bericht. Sowas ließt man gerne.

In dem jetzigen Alter der Krebse würde sie wohl noch unter der Mutter hängen und ein paar Tage mitgetragen werden. Daher wohl auch das "festklammern".
 
ja das sieht gut aus , so sehen die CPO Eier ca. 5-7 Tage vor dem entlassen aus....es werden wohl einige durchkommen wie es scheint....glückwunsch ....:)
 
Zurück
Oben