pucci
GF-Mitglied
Hallo,
ich habe gerade ein 100 cm Aquarium in Planung.
Endweder nehme ich ein Standardbecken das nur 100x40x50 ist, oder ich lasse mir eines machen, das wäre dann 100x45x55. Ein paar Liter mehr.
Jetzt stellt sich mir noch die Frage, ob ich das Aquarium nicht vielleicht oben offen lasse, denn die Abdeckungen haben ja doch auch ihren Preis, und mir eine Aufsetzlampe nehme.
Der Preis wäre günstiger als eine Abdeckung.
Dann habe ich jetzt gesehen, gibt es welche mit 3 oder 4 Röhren und auch die Möglichkeit die Röhren zu mischen mit Tageslicht und Pflanzenlicht.
Macht das Sinn?
Ich habe gerne grüne Aquarien.
Und die Frage natürlich, was ist besser, Aquarium oben offen oder zu?
Im Sommer wird es bei uns sehr heiß, im Nano hatte ich 30 Grad und habe extra die Klimanlage laufen lassen.
Nur wenn wir im Sommer 2 Wochen weg sind, kann ich das nicht machen.
Eine Menge Fragen habe ich mal wieder, und über eine Menge Antworten, Erfahrungen und Tips würde ich mich sehr freuen
Danke schon mal.
ich habe gerade ein 100 cm Aquarium in Planung.
Endweder nehme ich ein Standardbecken das nur 100x40x50 ist, oder ich lasse mir eines machen, das wäre dann 100x45x55. Ein paar Liter mehr.
Jetzt stellt sich mir noch die Frage, ob ich das Aquarium nicht vielleicht oben offen lasse, denn die Abdeckungen haben ja doch auch ihren Preis, und mir eine Aufsetzlampe nehme.
Der Preis wäre günstiger als eine Abdeckung.
Dann habe ich jetzt gesehen, gibt es welche mit 3 oder 4 Röhren und auch die Möglichkeit die Röhren zu mischen mit Tageslicht und Pflanzenlicht.
Macht das Sinn?
Ich habe gerne grüne Aquarien.
Und die Frage natürlich, was ist besser, Aquarium oben offen oder zu?
Im Sommer wird es bei uns sehr heiß, im Nano hatte ich 30 Grad und habe extra die Klimanlage laufen lassen.
Nur wenn wir im Sommer 2 Wochen weg sind, kann ich das nicht machen.
Eine Menge Fragen habe ich mal wieder, und über eine Menge Antworten, Erfahrungen und Tips würde ich mich sehr freuen

Danke schon mal.