Get your Shrimp here

aufgebundene Mooskugeln

orinoco

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Jun 2006
Beiträge
113
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.524
Hallo zusammen,
Hat vielleicht jemand ein Bild von aufgebundenen Mooskugeln zufällig parat, und hätte Lust es hier einzustellen?
Und zu meiner eigentlichen Frage: Nimmt die Mooskugel durch das Aufschneiden wirklich keinen Schaden und geht das auch über einen längeren Zeitraum gut?

Würde mich freuen, Eure Meinungen dazu zu hören

LG

Caro
 
Der Mooskugel ist das egal. hab drei Stück auseinandergepflückt und auf Stein gepackt. Den "Kugeln" gehts prächtig. Schon seit längerem. Pgotos kann ich leider keine bieten.
 
Ich hab eine meiner Mooskugeln Stückweise in Wurzelecken geklemmt, wo sie festgewachsen sind. Klappt prima.
 
Hallo zusammen,
und danke für Eure Antworten.
Echt, die wächst sogar an? das wär ja nicht schlecht ;)
Ich denke anders wie bei Moosen, die ja die Fäden gut kaschieren und dann überflüssig machen, habe ich mir das bei Moosbällen eher wie eine "eingeschnürte Wurst" vorgestellt ;)

LG
Caro
 
Ich hatte eine Mooskugel auch mal eine ganze Zeit lang unbewegt neben einer Wurzlen liegen - an der Stelle hat sich an der Wurzel ein "Ableger" gebildet, und ist nun zu einem kleinen Mooskugelkissen auf der Wurzel gewachsen.
 
Das aufbinden der Mooskugeln klappt bei mir auch gut auf Steinen, die müssen nichtmal sehr grobporig sein. Meine haben jetzt innerhalb vier Wochen den ganzen Stein eingenommen, obwohl die ja langsam wachsen sollen.

Ich hab übrigens 3-4 Mooskugeln abzugeben, mir wirds zuviel :) (ist auch eine dabei die schon "fladenartig" ist)
 
Hallo Andi & Masterchief
Das hört sich echt gut an :)
Ich hab nicht geglaubt, daß sie anwächst.
Da ich sie ja nicht "einschnüren" möchte und sie auf eine flache Wurzel soll, werden ja am Rand ein paar Stellen offen bleiben, macht das eigentlich was? kann es darunter sonst faulig werden? oder sollte man auf sonst etwas besonders achten?
Die Wurzel könnte ich, für gelegentliches Ausspülen rausnehmen, aber wie sieht es an Gegenständen aus, die nicht so leicht aus dem Becken zu kriegen sind?
Ich denke auch die eine oder andere Garnele wird mal drunter krabbeln.
Sind jetzt ein paar Fragen mehr geworden ;)
Würd mich freuen

LG
Caro

@Masterchief
Danke für Dein Angebot :), schade, ich bekomme schon welche.
 
Das es faulig wird denke ich nicht. Die Möglichkeit, das mal eine Garnelen drunterkriecht, besteht natürlich. Aber sie wird sicher nicht durch das langsame festwachsen darunter eingesperrt werden, da würd ich mir keine Sorgen machen :)
 
Guten morgen...

ich interessiere mich auf fürs Mooskugel aufbinden...

hat denn jemand von den Erfahrenen Fotos, wie es aussieht hinterher??

lieben Gruss
Heike
 
Gückt ihr hier. Bei den 2. Bildern is ne aufgebundene Mooskugel an der Wurzel dran.
 
@ Andi
swarm wrote: Das es faulig wird denke ich nicht. Die Möglichkeit, das mal eine Garnelen drunterkriecht, besteht natürlich. Aber sie wird sicher nicht durch das langsame festwachsen darunter eingesperrt werden, da würd ich mir keine Sorgen machen :)
:@ :@ ;)

@Sabine
Danke für den Tipp. Nicht nur wegen der Mosskugel, der ganze Beitrag war interesssant.

LG

Caro
 
Zurück
Oben