Get your Shrimp here

Außenfilter bauen

Carphunter

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Aug 2008
Beiträge
241
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
10.254
Hallo!
Weiss jemand von euch, wie man einen guten, Funktionstüchtigen Außenfilter aus alten Eimern oder so baut? müsste ja normalerweise funionieren, nur wie?
 
Hallo Benni,

ich habe mal einen Außenfilter für einen Standup-Pool selbst gebaut, aus einem Fass mit Gewindedeckel... die Fässer gibt es auch in klein damit könnte man sicher was fürs AQ bauen.
Was für ein Becken willst du damit betreiben und hast du auch schon mal über einen HMF nach gedacht ?
 
Ja, also für Becken verschiedener Größen! Für kleinere, dann halt keine soo großen Eimer/Gefäße!
Was ist den ein HMF?
 
hamburger matten filter, musst mal googlen, ist auch ne effektive filterung, aber im becken
 
ok, zhx! habs gefunden! des is ja ne super idee! danke!
Aber würd mich auch mal intressieren, wie man so nen Außenfilter baut
 
du brauchst irgentwas um das wasser anzuziehen, einen einlauf von einem filter(den bogen) und dann mit dem mund ansaugen, dann läuft z.b. 300l/h durch den schlauch. jetzt brauchst du eine pumpe, die weniger leistet, also 200l/h. diese stellst du auf den boden des filters und machst dort den außlaufsschlauch hin. so wird das wasser wieder nach oben gepumpt. ist die pumpe zu stark, läuft sie trocken. das ganze muss aber dicht sein!^^
guck mal nach dem stichwort "filterbecken" ob du da was geeignetes findest.
 
Hi Benni,

ich hab mir vor 14 Tagen einen Filter gebaut:

Ein Plexiglasbecken, Inhalt ca. 5 Liter, hab ich hinters GarnelenAQ gestellt (Oberkante
Filter und AQ auf einer Höhe) ich habs auf ne umgedrehte Blumenschale gestellt deswegen.
Dann hab ich von einer 11/2 Liter Plastik-Wasserflasche den oberen Teil abgeschnitten
und ins Becken gestellt aber so, daß der Rand der Flasche höher als das Filterbecken
ist und später das Wasser nur von unten angesaugt werden kann. Ach ja vorher noch
etliche kleine Löcher in den unteren Teil der Flasche stechen.
Auf den Boden der Flasche hab ich eine kleine regulierbare Springbrunnenpumpe
gestellt, den AQ Schlauch angeschlossen von Eheim gibt es da so kleine halbbogen-
förmige Plastikteile, das als Endstück über den Rand ins Garnelenbecken.
Dann einen Schlauch mit (Saugern befestigen) vom Garnelenbecken (mit ausgestecktem Filterschwamm, daß keine Garnis abgesaugt werden) ins Filterbecken.
Das Filterbecken habe ich dann mit feinem AQ-Kies gefüllt.
Dann kräftig ansaugen (mit dem Mund) und das Wasser fließt ins Filterbecken, sobald
der Wasserstand in den beiden Becken gleich ist, wird auch kein Wasser mehr
angesaugt.
Dann die Pumpe an den Strom fertig. Den Wasserstand im Becken halt durch
die Pumpe regulieren.
So einen Filter hatte ich mir schon vor Jahren für mein 200L Becken gemacht,
läuft ohne Probleme und hat eine ewiglange Standzeit.
Ach und für alle Fälle für den Winter, hab ich in dem Außenfilter auch einen
Stabheizer plaziert.

LG Gabi :)
 
danke für die schöne anleitung!
falls du sowas mal wieder machen solltest, könntest du dann evtl. auch ein paar Bilder machen? Denn mit Bildern geht das alles noch besser in meinen kopf rein!
 
Zurück
Oben