evilboes
GF-Mitglied
hallo ihr lieben!
wir brauchen euren rat!
wir haben schon seid einem jahr unsere atyas im 60ig liter becken zusammen mit garnelen und armanos.
unser problem ist, dass zwei tiere fast weiß sind, während meine anderen alle braun, bläulich gefärbt sind.
alle wedeln tapfer vor der strömungsanage rum und erfreuen sich ihres lebens.
heute ist jedoch eine eingegangen und wir konnten keine anzeichen entdecken was der grund sein könnte!!!!
fressen tun sie.wir geben ihnen immerwieder kleine portionen flüssignahrung in form von spirulina, staubfutter, paprikapulver, selbstgemachtes futter für garnelen, was sich im wasser auflösen läßt ect....
nun habe ich wieder eine, die sehr hell ist, sich kaum von der stelle gewegt, seitdem man stubst sie an.diese atya klaubt das futter auch lieber vom boden auf!
unsere wasserwerte sind:
ph-7-7,5
gh-20
nitrit/nitrat-0
ich möchte diese kerlchen nicht verlieren.
am wasserwert kanns nicht liegen, da die anderen, sogar die armanos sich wunderbar vermehren und quietschlebendig sind!!!!!!
momentan sind alle tiere 4-5cm groß!
sie werden umgesetzt, wenn sie größer sind...(haben noch ein 120iger und 240iger)
momentan wollen wir sie erst einmal größer bekommen und stabil haben.....
(nicht dass einer denkt ich quäle die!!!)
könnte es sich hierbei evt um eine krankheit handeln?
ich habe von dieser porzelankrankheit gelesen, bei der sich die gliedmaßen der tierchen versteifen, sie heller werden und letztentlich sterben...
neue tiere sind seid einem halben jahr auch nicht mehr hinzu gegekommen,...
freue mich auf eure antwort und wünsche allen lesern eine frohe weihnacht...
ciao mimi& jörn
wir brauchen euren rat!
wir haben schon seid einem jahr unsere atyas im 60ig liter becken zusammen mit garnelen und armanos.
unser problem ist, dass zwei tiere fast weiß sind, während meine anderen alle braun, bläulich gefärbt sind.
alle wedeln tapfer vor der strömungsanage rum und erfreuen sich ihres lebens.
heute ist jedoch eine eingegangen und wir konnten keine anzeichen entdecken was der grund sein könnte!!!!
fressen tun sie.wir geben ihnen immerwieder kleine portionen flüssignahrung in form von spirulina, staubfutter, paprikapulver, selbstgemachtes futter für garnelen, was sich im wasser auflösen läßt ect....
nun habe ich wieder eine, die sehr hell ist, sich kaum von der stelle gewegt, seitdem man stubst sie an.diese atya klaubt das futter auch lieber vom boden auf!
unsere wasserwerte sind:
ph-7-7,5
gh-20
nitrit/nitrat-0
ich möchte diese kerlchen nicht verlieren.
am wasserwert kanns nicht liegen, da die anderen, sogar die armanos sich wunderbar vermehren und quietschlebendig sind!!!!!!
momentan sind alle tiere 4-5cm groß!
sie werden umgesetzt, wenn sie größer sind...(haben noch ein 120iger und 240iger)
momentan wollen wir sie erst einmal größer bekommen und stabil haben.....
(nicht dass einer denkt ich quäle die!!!)
könnte es sich hierbei evt um eine krankheit handeln?
ich habe von dieser porzelankrankheit gelesen, bei der sich die gliedmaßen der tierchen versteifen, sie heller werden und letztentlich sterben...
neue tiere sind seid einem halben jahr auch nicht mehr hinzu gegekommen,...
freue mich auf eure antwort und wünsche allen lesern eine frohe weihnacht...
ciao mimi& jörn