Get your Shrimp here

Atya und Atyopsis - in der Natur bedroht?

Rumpelhanni

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Okt 2005
Beiträge
10
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.438
Hi,

in letzter Zeit fällt mir vor allem in anderen AQ-Foren auf, dass Fächergarnelen ja schwer in Mode kommen. Auf einmal muss jeder eine haben, oft wird nicht auf ihre speziellen Anforderungen Rücksicht genommen.

Und, am schlimmsten: selten wird auf folgende Problematik hingewiesen:

Sie sind ja bisher nicht nachgezüchtet und alles Wildfänge - schon für mich Grund genug auf sie erstmal zu verzichten.

Ich habe aber nun auch schon öfter gelesen, dass sie außerdem in ihren natürlichen Biotopen schon bedroht sind, finde dazu aber keine (wissenschaftliche) Quelle oder mehr Informationen.

Daher: kann dies jemand bestätigen? Hat jemand vielleicht entsprechende Links???

Vielen Dank und Grüße
Rumpelhanni
 
Hallo nochmal,
hab beim nochmaligen googeln zwei Links gefunden, wo einiges steht, möchte ich Euch nicht vorenthalten :D
Finde es echt traurig wie wenig informiert viele Leute sind die sich diese Garnelen für irgendwelche Gesellschaftsaquarien kaufen und eigentlich keine Ahnung von der speziellen Lebensweise haben und dass es eben alles Wildfänge sind und in der Natur bedroht....
http://www.zwerggarnelen.info/artenliste/zw/molluc.htm
http://crusta10.de/index.php?sideid=garnelen_de&lang=de (unterer Teil)
 
Zurück
Oben