Rumpelhanni
GF-Mitglied
Hi,
in letzter Zeit fällt mir vor allem in anderen AQ-Foren auf, dass Fächergarnelen ja schwer in Mode kommen. Auf einmal muss jeder eine haben, oft wird nicht auf ihre speziellen Anforderungen Rücksicht genommen.
Und, am schlimmsten: selten wird auf folgende Problematik hingewiesen:
Sie sind ja bisher nicht nachgezüchtet und alles Wildfänge - schon für mich Grund genug auf sie erstmal zu verzichten.
Ich habe aber nun auch schon öfter gelesen, dass sie außerdem in ihren natürlichen Biotopen schon bedroht sind, finde dazu aber keine (wissenschaftliche) Quelle oder mehr Informationen.
Daher: kann dies jemand bestätigen? Hat jemand vielleicht entsprechende Links???
Vielen Dank und Grüße
Rumpelhanni
in letzter Zeit fällt mir vor allem in anderen AQ-Foren auf, dass Fächergarnelen ja schwer in Mode kommen. Auf einmal muss jeder eine haben, oft wird nicht auf ihre speziellen Anforderungen Rücksicht genommen.
Und, am schlimmsten: selten wird auf folgende Problematik hingewiesen:
Sie sind ja bisher nicht nachgezüchtet und alles Wildfänge - schon für mich Grund genug auf sie erstmal zu verzichten.
Ich habe aber nun auch schon öfter gelesen, dass sie außerdem in ihren natürlichen Biotopen schon bedroht sind, finde dazu aber keine (wissenschaftliche) Quelle oder mehr Informationen.
Daher: kann dies jemand bestätigen? Hat jemand vielleicht entsprechende Links???
Vielen Dank und Grüße
Rumpelhanni