Get your Shrimp here

Atya Gabonensis und Panacur

rhabarbara

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Mrz 2008
Beiträge
27
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.624
Hallo,
hat jemand schon Panacur in Aquarien angewendet, in denen Atya Gabonensis gehalten werden? Ich selbst halte einige zusammen mit CR´s, Apfelschnecken und Otocinclen in einem Becken und wüßte für den Fall der Fälle gerne, ob ich dieses Mittel anwenden kann.
Soweit ich mich jetzt eingelesen habe, überleben Apfelschnecken die Behandlung mit Panacur wohl nicht, aber wie sieht es mit den Riesenfächergarnelen aus?
 
Hi,
sollte kein Problem sein..die haben ja nicht mit Schnecken/Egeln zu tun, sonder werden den Garnelen zugeordnet.
Wieso hast du da besondere Bedenken? Man müßte ja sonst jede Garnelenart testen..
 
Hallo Thorsten,
danke für deine Info. Ich habe nur das Gefühl, dass Panacur als Behandlungsmittel für Garnelen/Schnecken noch nicht wirklich langzeitgetestet ist. Aus den ersten Erfahrungsberichten las sich, dass z. Bsp. Apfelschnecken Panacur sehr wohl vertragen. Nach ein paar Wochen verstarben sie dann doch. Garnelen scheint es bisher nichts auszumachen. Die Wirkung des Arzneimittels auf Hydren und Planarien lassen sie wohl wieder zu Wohlbefinden kommen.
Mit Garnelen kenne ich mich nun wirklich nicht aus und verlasse mich vollkommen auf dieses Forum. Mittlerweile habe ich mitbekommen, dass einige Garnelenarten empfindlicher sind als andere. Ein beruhigender, positiver Behandlungsbericht über Panacur im Fächerbecken wäre für mich jedenfalls hilfreich. Wie gesagt, das Mittel wird ja noch nicht so lange angewandt und die Langzeitauswirkungen sind nicht bekannt. Oder irre ich da?
 
Zurück
Oben