Get your Shrimp here

Arten im Aquarium

Nadyes

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Aug 2013
Beiträge
52
Bewertungen
22
Punkte
10
Garneleneier
4.696
Hallo,

also soweit ich mich belesen habe sollte man in einem 25 l Aquarium nur eine Art halten, da sie sich sonst gegenseitig auf die pelle rücken, bzw. eine Art unterdrückt wird, ist das richtig? Ich hätte eigentlich gerne Red Fire und die Blaue Tigergarnele zusammen, soweit ich gesehen hab kreuzen die sich auch nicht. würdet ihr mir davon abraten, also generell oder gibt es eine Art die sich trotz kleinem Becken mit der Red Fire verträgt?
 
Hallo,

Ja ich würde dir davon abraten, zwei Arten in einem Becken zu halten.
Die RF ist eine sehr vermehrungsfreudige art. da sollte dein 25L. Becken " bald " überfüllt sein.
Generell würde ich nur 1Art halten auch in einem 60Liter Becken.
 
Hallo Nadja,

ich schließe mich an: Caridina und Neocaridina zusammen in einem Becken sind nach meinen Informationen nicht optimal. Wohl erst recht nicht in einem so verhältnismäßig kleinen Becken. Vollkommen davon abraten kann ich mangels eigener Erfahrung aber auch nicht ;)
 
Die RF ist eine sehr vermehrungsfreudige art. da sollte dein 25L. Becken " bald " überfüllt sein.
Generell würde ich nur 1Art halten auch in einem 60Liter Becken.

Ist es dann eher ungünstig mich für die Red Fire zu entscheiden. Ich dachte es ist halt eine gute Anfänger Art die auch etwas robuster ist. Aber dass das Aquarium dann überfüllt ist und ich nicht mehr weiß wohin mit den Tierchen ist natürlich auch suboptimal..
Gibt es sonst noch Arten die sich für Anfänger und ein 25 l Becken eignen?
 
Hallo,
Naydes so war das auch nicht gemeint, mit dme überfüllt gemeint. Das dauert natürlich seine Zeit. Aber ist dann auch so, wenn die Population zu dicht ist, dann hören die garnelen auf sich zu vermehren.
Ja das ist eine Sehr schöne Leichte Anfänger art und Robust ist die auch.
Sowei tich weiss, kannst du in dem 25Liter Aqua so um die 200-300 Nelen von den RF haben. sehen wirst du davon bei guter bepflanzung vielleicht so 20-30st. Der Rest versteckt sich einfach zwischen den Pflanzen und aufbauten, je nachdem was du im becken hast.
 
Red Fire sind gut für den Anfang, die bekomm ich sogar hin :)
 
Wenn das Thema so schon offen ist, meint ihr in einem etwas größerem Glas kann man eventuell Caridina und Neoc.. zusammenhalten?
 
also, ich halte in meinem 56-l Becken Tai-Mischer und Blue Jellys zusammen. Bisher hat keine Art die andere verdrängt. Klappt wunderbar
 
hmm sammelst du die blue Jelly dann ab und zu ab um einen Überbesatz zu vermeiden?
 
Und wie viele RF sollte ich für den Anfang dann kaufen?
 
hallo nadyes,
erstmal ein dickes willkommen :)

ich denke so mit 10-15 solltest du gut bedient sein. ich hab in meinem schwach bepflanzten 60er mit ~25 angefangen, wirklich zu sehen (ausser wenn ich füttere) krieg ich eigentlich immer nur ein drittel bis die hälfte der racker...

lg
michael
 
Schau doch einfach mal im Marktplatz, da werden immer mal welche angeboten..
 
Ich bin der Meinung, das es mit zwei Arten in einem Becken geht, so lange die Wasserwerte stimmen. Auch in solch einem kleinen AQ.

Ich selber halte Blue Bees und Sri Lanka Garnelen in einem Becken und beide Arten kommen gut miteinander aus.

Mit großer Sicherheit werden sich deine Red Fires schneller vermehren als die Tiger, aber es gibt immer Leute, die solche Garnelen suchen. Einfach mal bei Ebay Kleinanzeigen reinschauen, dort sind eigentlich immer Gesuche zu finden. Bei uns im Fressnapf nehmen sie auch Garnelen von privaten Leuten.
 
Wenn dein Becken fertig und eingefahren ist, kannst du von mir schöne Red Fire gegen Versand Gebühren bekommen. Schicke mir eine PN
 
Danke Formel1hd, ich kann dir nur leider keine PN schicken wegen deinen Privatsphäreeinstellungen (steht zumindest so dran) schick dur mir doch schnell eine PN dann kann ich dir bestimmt Antworten.
 
nochmal eine Frage: kann ich in das Becken neben den Wasserpflanzen und Javamoos etc. auch normales Moos quasi aus dem Garten mit reinsetzen? Natürlich nach dem es bewässert wurde, hat sowas schonmal jemand von euch gemacht und Erfahrugen damit gesammelt?
 
Hallo,
ja, das habe ich mal probiert.
Es war einige Monate lang im Becken, es blieb auch in dieser Zeit ziemlich schön, und wuchs auch etwas in die Höhe.
Als ich dann das Becken umgestaltet habe, habe ich es dann entfernt.
Also: Ja, das kannst du gerne probieren. :)

LG Manuel
 
Okay, und da wir schonmal dabei sind noch eine weitere Frage (die vllt etwas blöd ist :o )

Kann man Muscheln (also abgestorbene) quasi als Deko ins Aquarium legen oder schadet das dem Wasser oder den Tierchen?
 
Mit "abgestorbene" wirst du wahrscheinlich die "Schale" meinen, oder?
Die kannst du meines Wissens nach bedenkenlos verwenden, solange auch die gewässert wurden. ;)
 
Zurück
Oben