Get your Shrimp here

Artemiensieb

Madlen21

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Apr 2007
Beiträge
213
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
9.261
Hi,

so da das mit der Kokosnuss so gut geklappt hat will ich nun mal mein geschick bei einem Artemiensieb versuchen.
Ich hab schon konkrette Vorstellungen aber nun breuchte ich eure Hilfe^^
Das Sieb muss eine Maschenenge von 0,18mm haben.Was kann ich da am besten verwenden?

Hat da jemand eine gute idee was ich da verwenden kann?
Danke im Vorraus :D
 
Hi,

daran habe ich auch schon gedacht aber ich bin mir nicht sicher ob der Nylonstrumpf 0,18mm Maschenenge hat?!
 
Hi,

wie ist´s mit diesen Dauerkaffeefiltern die man statt der Filtertüten benutzt, die sind doch auch sehr feinpoorig.
 
Hi,

ja das währe auch eine Lösung.Das werde ich auf jeden fall mal Probieren,auch die Nylonstrumpfe probiere ich mal aus^^
 
Haben bei meinem alten AQ so eine Art Kaffeesieb gehabt, kommt diesen Dauerfiltertüten nahe, ist aber im Durchmesser nicht größer als eine Kaffeetasse, das hat sich immer Gut für Atemia geeignet.
Also kannst Du so was wohl kaufen statt selberbasteln ;)

LG

Kerstin
 
Hi,

danke Kerrie,kaufen kann doch jeder;) ich bastel aber viel lieber:D;)das macht mehr spass^^
 
kaufen kann doch jeder;) ich bastel aber viel lieber:D;)das macht mehr spass

Stimmt auch wieder, was Selbstgebasteltes ist doch immer noch was Besonderes:D
 
Hi,

so ich habe jetzt den Nylonstrumpf ausprobiert und ich kann sagen das es mit dem nicht geht :O
Jetzt probiere ich die anderen sachen aus ;)
 
Hallo zusammen,

also die Maschenweite ist wahrscheinlich eher unwichtig
(natürlich eher klein).
Wichtig ist eigentlich nur dass das Salzwasser eben noch
ablaufen kann. Habe da hin und wieder mit meinem Kaufsieb
auch so meine Probleme. Dann muss man unten mal mit dem
Finger wischen und schon läuft's durch.

Gruß Edi
 
Zurück
Oben