Get your Shrimp here

Aquaterrarium

Philipp1

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
5
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.360
Hallo zusammen,
ich hab mir zwei Mangrovenkrabben gekauft (1,1) und würde gerne wissen
womit ich sie Vergesellschaften kann?
Gibt es vieleicht eine Gecko art oder sowas in der Art?
Oder ein Frosch?
Und welche Fische?

mfg
Philipp:)
 
Hallo Phillip,

Geckos und Frösche? Ich halte meine mit Redfiregarnelen zusammen, es geht problemlos. Kannst du bitte mal ein Bild deines Haltungsbeckens einstellen? Sie brauchen ein Drittel Land und zwei Drittel Wasser.
 
Hallo Roboter,
von deinem rf / Krabben becken würde ich auch gerne mal n Bild sehen.
Kannst mich auch gerne per pn antippen dann kannst du mir das Bild per Mail schicken.
 
Hallo Jan,

Hier dein Bild.

Technik: Jäger-Heizer (75 Watt), ExoTerra Beleuchtungseinheit (26 Watt), Fluval 4-Innenfilter, Thermometer (Wasser), Hygrometer (Das Landthermometer war zu billig und musste kautt gehen :mad:).

Werte: Wassertemperatur liegt bei 24°, Luftfeuchte bei 90 %.

Besatz: 5 Rote Mangrovenkrabben (3 M, 2 W), 2 Goldene Apfelschnecken, 1 Braune Apfelschnecke, 9 Redfire-Garnelen, Braune Posthornschnecken.

Fische waren in Planung, aber sind unwichtig. Die Garnelen sollen sich erstmal vermehren. Das Bild ist mit 2 Sekunden Belichtungszeit, besser gehts nicht.
 

Anhänge

  • Aquarium.JPG
    Aquarium.JPG
    253,2 KB · Aufrufe: 291
wow! klasse!
der Landteil ist dann nur dieses Holzstück?

Ich hab hier noch ein 80cm*35cm Becken leer stehen was jeden Tag nach "befüllung" schreit!:)
 
Natürlich nicht! Diese Krabben brauchen unbedingt eine Grabmöglichkeit. Es ist eine Schale, gefüllt mit Erde und im oberen Teil Rindenstücke für Terrarien. Das verhindert, dass die Krabben beim Graben Erde mit ins Wasser nehmen. Es sind auch Korkröhren und Steine dort oben ausgelegt, denn Röhren sind auch sehr beliebt. Unter der Korkabdeckung verstecken sie sich manchmal auch. Wenn du dir diese Krabben zulegen willst, bedenke:

Jede Pflanze wird vernichtet. Bei mir sind genug auf einmal drin, und Laub, das lenkt sie ab.
Wenns ums Futter geht, sind sie gnadenlos: Sie kneifen dich auch wenn es nichts gibt!
Abdichten: Auch mit Landteil werden gerne andere Landmöglichkeiten gesucht.

Die Wassereinrichtung besteht aus Tonscherben, großen Steinen, Lavasteinen und Wurzeln. Der Boden aus Kies und Sand. Übrigends liegt der Filter auf seinem eigenem Pflasterweg, die Steine verhindern, dass wieder Kies oder Sand hineingeraten.

Viel Spaß mit deinem 80-er! Dies ist auch eins, 5 - 6 Krabben sind problemlos machbar.
 
ich weis es noch nicht was darein kommt.
bei krabben hab ich mal gehört das die wie hulle stinken! keine ahnung ob das stimmt!
ich hab auch keine abdeckung (beleuchtung) für das becken.
 
Stinken kann ich nicht bestätigen, im Becken riecht es nach Erde, aber nicht unangenehm. Ich schätze mal, wenn es mit den RF klappt, wirst du auch andere Garnelenarten vergesellschaften können, trotzdem besser nichts wertvolles.
 
Hallo,

@jan: das was stinkt ist vielleicht modernde Erde von zuviel Wasser im Landteil oder
schlechte Beckenhygiene, die Krabben riechen nicht.

@philipp1: Krabben kannst du höchstens mit Schnecken oder Garnelen vergesellschaften.
Je nach Becken/Terrarium.

Ein Gecko hat in einem Aquaterrarium nichts zu suchen! Der hat gänzlich andere Ansprüche.
Auch Fische brauchen viel Wasser und können je nach Art von den Mangroven verspeist werden.

Frösche und Krabben gehen gar nicht. Die Frösche haben zu empfindliche schwimmhäuten, kleines gezwicke kann den Tod des Frosches bedeuten.

Grüße
 
@philipp1: Krabben kannst du höchstens mit Schnecken oder Garnelen vergesellschaften.
Je nach Becken/Terrarium.

Fische gehen auch, wenn es genügend Wasserhöhe und Platz dafür gibt. Ancistrus behaupten sich auch gegen 15-cm Krebse und Spinnenkrabben, und Guppys gleichen eventuelle Verluste einfach wieder aus. Auch bei den Schnecken sollte man Verluste miteinberechnen, die Garnelen sind zu schnell und können dazu noch schwimmen.
 
Zurück
Oben