Get your Shrimp here

Aquarium wie lange unbesetzt nach versterben eines Stammes?

Wasser-Farben

GF-Mitglied
GF Supporter
Mitglied seit
30. Mrz 2015
Beiträge
864
Bewertungen
940
Punkte
10
Garneleneier
48.338
Hallo zusammen,

wie lange sollte ich ein Aquarium ohne Garnelen lassen, nachdem dort nach und nach ein Stamm wegen "bakterieller Unverträglichkeit" / Infektion verstorben ist?

Kurz ausgeholt: Ich hatte letztes Jahr von Privat ein Aquarium mit ca. 100 "gemischten Garnelen" (Tiger, Bees, TaiTiBees) übernommen, ich weiß nicht, wie lange die Tiere dort schon zusammen im Becken waren. In diesem Becken verstarben von Anfang an Garnelen, es war die typische milchige Färbung zu erkennen. Die Garnelen habe ich nach und nach in ein anderes Aquarium (45 Liter) umgesetzt, dort starben weitere Tiere. Kurzfristig vermehrten sich die Garnelen auch, doch wurde der Nachwuchs nicht größer als 1 cm, danach wurde er nicht mehr gesehen. Da ich keine Antibiotika etc. anwenden wollte, habe ich die üblichen Maßnahmen wie viel Wasserwechsel, Seemandelbaumblätter, Erlenzapfen etc. ergriffen, leider ohne Erfolg. Die letzten 7 Garnelen sind jetzt in ein kleines Becken umgezogen.

Ich möchte das Aquarium ohne Reinigung gerne so weiterverwenden wie es ist, d.h. Filtermatte und Motor (HMF), Bodengrund, Oxydator, PHS, Steine, bemooste Wurzel, Pflanzen, da es dort ausgesprochen gut wächst. Der Bodengrund wird natürlich abgesaugt, es hatte ich in den letzten Wochen ein klein bisschen sichtbarer Mulm gebildet, als die Garnelenanzahl unter 20 sank. Es werden erst einmal Bella-Schnecken einziehen, doch später hätte ich gerne wieder Garnelen in dem Becken. Wie lange sollte ich mit dem erneuten Einsetzen von Garnelen warten?
 
Zurück
Oben