Get your Shrimp here

Aquarium stinkt :-(

P

Paddywack

Guest
Ich habe kürzlich mein Becken geteilt und dazu den Soil für 3 Tage in Eimern beiseite gestellt. Jetzt läuft alles seit 5 Tagen wieder ein, Filterung HMF und was neu mit drin ist sind 2 Wurzeln, die ich vorher gewässert habe über ca. 2 Tage.

Aber irgendwie riecht das Wasser nicht besonders gut und das obwohl ich schon einen großen Wasserwechsel gemacht habe. Was könnte die Ursache sein und wie kann ich das ändern ?

Ich dachte evtl. an TDS die im Bodengrund gestorben sind, oder sind es die neuen Wurzeln ( die fühlen sich ein wenig glibschig an ) ?
 
Aber irgendwie riecht das Wasser nicht besonders gut und das obwohl ich schon einen großen Wasserwechsel gemacht habe. Was könnte die Ursache sein und wie kann ich das ändern ? Ich dachte evtl. an TDS die im Bodengrund gestorben sind, oder sind es die neuen Wurzeln ( die fühlen sich ein wenig glibschig an ) ?

Ich glaube nicht das es an den TDS liegt,die können ewig im Eimer überleben und sich fortpflanzen:sign:
Das sich die neuen Wurzeln schmierig/glibschig anfühlen ist auch normal,das geht meist nach gewisserZeit von selber wieder weg oder PHS fressen de das gern ab oder wenns geht alle 1-3 tage mal rausnehmen und abbürsten.
Nun weis ich nicht wie groß das becken ist was geteilt wurde.Wenn du ein kleineres becken teilst hat es ja wenig wasservolumen und wenn da noch ne neue
Wurzel drinn ist würd ich sagen es liegt an der Wurzel das es etwas richt .Es kann auch sein das manche Wurzeln das wasser am anfang etwas einfärben aber alles halb so wild.ich würd sagen mach weiter wie bisher und dann legt sich das mit der zeit.
 
Hallo,

kann schon sein, das durch die "Umbauarbeiten" Faulnisbakterien freigeseztzt worden sind und dies jetzt ein Grund dafür ist.
Ich würde mit einer Mulmglocke einen Teil des Mulms absaugen.
Spätenstens dann sollte es besser sein.

Falls die Wurzeln aus dem Wald kommen, kann dies auch ein Grund dafür sein.

Viel Erfolg!

Gruß aus dem schönen Emsland

Fran
 
Es ist ein 112 Literbecken. Mit der Mulmglocke habe ich gestern schon hantiert und habe auch immer ein wenig im Bodengrund rumgestochert. Ein paar Blasen kamen dann nach oben...hm...ist das Fäulnis ?
Nicht das ich noch den ganzen Boden ( Soil) austauschen muss, der ist nämlich erst 3 Monate alt. Hoffentlich geht der komische Geruch noch weg, werde jetzt häufiger mal wechseln.
 
P.S.: Die Wurzel ist von einem Garnelenhändler, nicht aus dem Wald. ( das würde ich mir nicht wagen was aus dem Wald ins Becken zu werfen )
 
Wenn Blasen aus dem Bodengrund aufsteigen kann das ein Fäulnisgrund sein,muss aber nicht immer sein.
Ich denke du läst das becken bestimmt erst ne weile einlaufen und da machst du beim WW immermal wieder mit der Mulmglocke absaugen
und stocherst bissel im boden rum.Das must du dann beobachten obs besser wird.Ich würd aber jetzt nicht gleich aufgeben und ans schlimmste denken.
 
Okay, danke dir Tommy. Die Garnelen dürfen ja eh erst in ein paar Wochen wieder einziehen, aber nur wenn der Gestank dann weg ist! ;-)
 
Moin,
Nach was genau stinkt es denn? Gestank im / aus dem Aquarium kann viele Ursachen haben.
Fäulnis ist dabei noch am leichtesten zu erriechen. Stinkt wie faules Ei. Sehr ekelhaft und Würgereiz erregend.
 
Hallo Anja,

ich würde erstmal ruhe bewahren.
Ich habe in meinem 190er Becken letztens auch den vorderen Beriech neu gemacht. alten Kies raus und neuen rein.
danach stank auch das Becken wie hulle.
Aber nach den ersten Wasserwechseln und ein paar Tage etwas stärkeren Filterns war das wieder weg.
Hoffe das wird sich bei dir auch schnell wieder legen.

Lieben Gruß
Kim
 
Hallo Anja,
als ich mein 114 Becken ausgräumt habe, hat der alte Kies auch furchtbar nach Ei oder Mulm gerochen. Ich denke es wird bei Dir daran liegen, daß der Boden umgewühlt wurde. Am besten abwarten, Wasser wechseln, ich denke das gibt sich wieder. Blasen im Boden sind normal, wenn der Boden nach Befüllung nicht umgerührt wurde.

LG Martin
 
Moin Anja,

wie sind denn die Wasserwerte? Viell. mal NH4 testen?

VlG Christina
 
Zurück
Oben