Lyra
GF-Mitglied
Hallo,
meine neue Aquarienkombination ist da und wurde gerade aufgestellt. Leider hat sich nun ein Problem ergeben, das mir echtes Kopfzerbrechen bereitet, daher hoffe ich, ihr könnt mir hierbei helfen.
Ersteinmal die Fakten zu meinem neuen Becken:
Größe: 100x50x60
Unterschrank: 100x50x70
Glasstärke: 10mm
Das Becken und der Schrank sind vom Aquarienbauer angefertigt worden, leider habe ich verpasst unter den Schrank zu schauen, um zu sehen auf wieviele Stützen die Last verteilt wird.
Mein Problem ist nun, das ich entdeckt habe, das unser Boden (Stäbchenlaminat) anscheinend uneben ist. Schaut man auf die Kante, an der Unterschrank und Boden aufeinander treffen, ist in der Mitte des Schrankes ein ca 1mm hoher Spalt, Rechts und Links aber liegt das Becken auf. Sieht also so aus, als ob der Boden "durchhängen" würde. (Becken ist noch nicht mit Wasser gefüllt)
Ist das Problematisch für das Becken? Muss ich mir sorgen machen, dass das Glas wegen Spannungen reißen könnte?
Was kann ich tun? Würde es helfen, wenn ich ein Brett unterlege? Oder vielleicht Styropor?
Wäre toll, wenn einer von euch mit helfen könnte. Ich habe wenig Lust auf 250L Wasser in der Wohnung ~.~ ...
meine neue Aquarienkombination ist da und wurde gerade aufgestellt. Leider hat sich nun ein Problem ergeben, das mir echtes Kopfzerbrechen bereitet, daher hoffe ich, ihr könnt mir hierbei helfen.
Ersteinmal die Fakten zu meinem neuen Becken:
Größe: 100x50x60
Unterschrank: 100x50x70
Glasstärke: 10mm
Das Becken und der Schrank sind vom Aquarienbauer angefertigt worden, leider habe ich verpasst unter den Schrank zu schauen, um zu sehen auf wieviele Stützen die Last verteilt wird.
Mein Problem ist nun, das ich entdeckt habe, das unser Boden (Stäbchenlaminat) anscheinend uneben ist. Schaut man auf die Kante, an der Unterschrank und Boden aufeinander treffen, ist in der Mitte des Schrankes ein ca 1mm hoher Spalt, Rechts und Links aber liegt das Becken auf. Sieht also so aus, als ob der Boden "durchhängen" würde. (Becken ist noch nicht mit Wasser gefüllt)
Ist das Problematisch für das Becken? Muss ich mir sorgen machen, dass das Glas wegen Spannungen reißen könnte?
Was kann ich tun? Würde es helfen, wenn ich ein Brett unterlege? Oder vielleicht Styropor?
Wäre toll, wenn einer von euch mit helfen könnte. Ich habe wenig Lust auf 250L Wasser in der Wohnung ~.~ ...