Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Schau mal aufs heutige Datum
Die Studie ist nicht wirklich echt
Ich würde für das gute Gewissen zwischen Fernseher und Aquarium eine schicht Styropor machen, damit die direkten Schallwelle etwas gedämmt werden.
Aber ich denke, dass die agrnelen nicht viel von der Musik mitbekommen, schonmal im Schwimmbad untergetaucht? Da hört man fast nichts mehr![]()
Es geht nicht nur um Schall oder Nicht-Schall, sondern auch um Lichtreflexe, Flackern usw., was die Tiere stören kann. Allein das leichte Klopfen auf den Teppichboden in 1 Meter Entfernung zu meinem Garnelen AQ reicht aus, daß sich alle Tiere zackigst in ihre Höhlen zurückziehen und dort erst mal eine ganze Weile bleiben, bevor sie vorsichtig einen Fühler rausstrecken. Ende der Schalldebatte :-)
huhu,
hab bei mir manchmal ordentlich druck (sub bass) in der bude und kann beim musik hören nixst negatives feststellen, ich denke bei garnelen ist das eher egal die sinneswahrnehmung ist bei denen auch anders, da reagieren bestimmte fische schon empfindlicher.
Hallo Kerstin!
Jain. Schall ist ja nichts weiter als die Schwingung des Drucks. Da aber das Glas und auch das Wasser relativ "träge" sind überträgt sich von den Schwingungen relativ wenig. Allerdings wird mehr davon ins Wasser übertragen wenn die Frequenzen tiefer werden.
Nennt sich Impedanz. Der Schall, der Reflektiert wird an einer Grenzfläche wird Reflektiert nach R=|v1-v2|/(v1+v2)=1160/1840=0,63. Also es kommen schon nur 63% durch. Was auch noch eine Rolle spielt, ist das Glas dazwischen. Das hat ja auch wieder eine hohe Schallgeschwindigkeit. Und Effekte wie schräger Einfallswinkel sind auch nicht bedacht.hm korrigiere michw enn ich falsch liege, aber der schall übeträgt sich dort genau so, nur viel schneller![]()
schallgeschwindigkeit der luft war irgendwas um 340m/s und im wasser 1500m/s... denkbar ist schon, das er durch den übergang von luft-glas-wasser gebremst/geschwächt wird, aber tauch mal im freibad ab und suche unter wasser ruhe... unmöglich.