Get your Shrimp here

Aquarium mit Tageslicht

Stefan aus Berlin

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Jul 2009
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.229
Hallo , ich habe mal eine Frage, Mein Aquarium steht direckt am Fenster:), also die Oberkannte des Beckens schließt mit der Fensterbank ab .Also ist das Becken nicht ganz dem Tageslicht ausgesetzt. Ich habe gerade ein paar Tage frei und sitze in meinem Büro zuhause wo sich auch das Becken befindet. ich habe zu wartungszwecken nun mal den Lampenkasten abgenommen und ich muss sagen es gefällt mir sehr es ist zwar nicht so hell wie mit Lampe sieht aber für mich Naturnaher aus.Es kommt auch vor im laufe des Tages das die Sonne direckt ins Becken schein ( wen sie mal scheint ) aber nicht ins ganze Becken sondern nur in einen kleinen Abschnitt. und dann wandert sie so ein bischen durch das becken bis sie dann so um 14:00 Uhr wieder weg ist. Meine Frage ist nun könnte ich das Becken auch so betreiben . Wollte mir für den Wintermönate eine Hängelampe kaufen die ich dann über das Becken befestige.
 

Anhänge

  • neu2.jpg
    neu2.jpg
    393,7 KB · Aufrufe: 108
  • Neu1.jpg
    Neu1.jpg
    445 KB · Aufrufe: 80
Hi Stefan,

dein Becken sieht ja echt klasse aus sehr schön wegen der Lampe hab ich keine erfahrungen aber ich denke schon das es geht wenn es genügent Licht bekommt achja wie siehts mit Algen aus man sagt ja Sonnenlicht = Algen
 
hm also ich find das nich sooo prickeln...du hast ja schon eher nen schlechteren pflanzenwuchs...dafür aber deutliche algen... also wenns dich nicht stört isses ja ok... mch würds stören...
 
Hallo Stefan,

ich hatte auch mal so ein Fensteraquarium. Es war ein 12 Liter Schneckenbecken. Die Pflanzen wuchsen wie verrückt, leider auch die Algen.
Am Anfang machten sich meine Schnecken darüber her, aber irgendwann gewannen die Algen die Oberhand... Ich mußte dann aller 3-4 Tage die Algen von den Scheiben entfernen, weil es einfach nicht mehr schön aussah...
Vor ca. 6 Wochen habe ich es vom Fenster weggenommen und beleuchte es jetzt künstlich. Bisher mußte ich noch nicht wieder Algen entfernen und es sieht sehr dekorativ aus.
Ich kann also von einem Fensterbecken definitiv abraten !!!

Liebe Grüße
Katrin
 
Hallo,

ich hab seit letztem Jahr ein 25l Becken am WoZi Fensterbrett (Westseite) stehen.

Von außen ist die Loggia davor aber am Nachmittag brennt die Sonne rein. Bei den momentanen Temperaturen stelle ich 2 Papierblätter zwischen Becken und Fenster damit es nicht zu heiß wird. Besetzt ist das Becken mit Kardinälen die es ja eh etwas wärmer mögen.Algen sind und waren nie ein Problem - in keinster Weise.
 
Zurück
Oben