Get your Shrimp here

Aquarium kaufen

Hime

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Aug 2010
Beiträge
93
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
5.116
Hallo Ihr,

Ich möchte mir irgendwann in Zukunft ein Aquarium kaufen, wie groß usw weiß ich noch nicht, das kommt auf die Größe der neuen Wohnung an.

Nun ist halt die Überlegung kaufe ich ein neues oder ein gebrauchtes. Was müßte ich bei einem gebrauchten Aquarium beachten? Kann man unbedenklich ein gebrauchtes kaufen?

Ich hoffe auf eure Denkanstöße und wünsche allen einen schönen Tag!

Hime
 
Hallo,

gebraucht geht auf jeden Fall. Es sollte aber bis vor kurzem noch in Gebrauch gewesen oder nicht allzu alt sein. Ich habe bis jetzt 4 gebrauchte und 3 neue Becken gekauft. Die neuen nur, weil es die kleinen Nano-Becken gebraucht fast nicht gibt und die sind oft neu billiger und das 112er auch nur, weil ein grosses Gartencenter das im Angebot hatte (Kampfpreis 29,99 €). Ein gebrauchtes bekomme ich noch, aber da wird "aufgerüstet" auf grösser. Ansonsten die üblichen Seiten durchforsten (Q****, Bucht usw.). Da findet man immer was.

LG Gudrun
 
Hallo

Ich würde neu kaufen,alte Becken die dicht sind können meist unschöne Kratzer haben.
Nanocubes wirst Du gebraucht kaum bekommen und bei den Standartbecken z.B 54 l sind die Neuen kaum teurer als gebrauchte.
Meist sind die Leuchtstoffröhen auch so alt das Du eine Neue brauchst und dann lohnt ein gebrauchtes Becken erst recht nicht.

schönen Gruß René
 
Ich würde es abhängig von der Größe machen und dem Zustand der angebotenen Becken machen. In Köln sollte ja ein gewisses Angebot an gebrauchten Aquarien vorhanden sein.
Ich persönlich habe schon mehrere 60 Liter Becken mit Abdeckung und auch Unterschrank (alles von MP) für 1 € ersteigert. Oder aber ein 200 Liter Becken mit schöner Abdeckung, Unterschran und Eheim Professionell 2 dabei für weniger als 100 €. Das man die Röhren bei alten Aquarien oft tauschen muss stimmt, aber selbst bei den Komplettsets sind oft (neue) Röhren verbaut, die es wert sind ausgetauscht zu werden. Und die Filter sind in dne günstigen Sets auch oft nicht das Gelbe vom Ei.
 
Ich möchte mich hier gerne mal kurz mit einer Frage einklinken: Ich möchte mir auch bald ein zweites Becken zulegen. Ich schwanke momentan zwischen dem MP Aquapro 80 und 100. Eines der beiden wird es vielleicht werden. Jetzt aber meine Frage: Hat vielleicht schon Erfahrung mit einem dieser Sets bzw. einem Set aus dieser Reihe gemacht? Den Preis beim Baummarkt um die Ecke finde ich nämlich relativ erträglich.
 
Zurück
Oben