Get your Shrimp here

Aquarium Kühlung light - selfmade

Butze1979

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Jun 2009
Beiträge
655
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
10.613
So,

bin dann heut mal zu Conrad und habe mir einen PC-Lüfter(3,95€) und ein Netzteil(5,90€) gekauft. Zu Hause dann noch nen Rest Schaumstoff rausgekramt

und los gehts:
das es erstmal zum testen ist, ist die Halterung aus Schaumstoff, also Loch reinschneiden und Lüfter rein.

dann Stecker vom Lüfterabschneiden und rot ist + und schwarz ist - an den Stecker frimeln...

Testlauf... alles klar, nach kurzen Adater drehen funzt es. Rauf auf Becken und schaun. sollte es funzen werde ich den Lüfter in die Abdeckung einarbeiten.

Greetz
 
sieht zwar etwas provisorisch aus, aber besser als keine lüftung.

werde wohl auch noch nen venti in den deckel bauen müssen... so schick ich das becken auch finde, aber bei dem wetter ist die oberfläche echt zu klein.
 
Hi,

jo sieht ulkig aus, aber es bringt was, nach knapp 3h 1Grad. werde den Ventilator demnächst in den Deckel Einbauen, dann schaut auch nicht mehr so wüst aus.
leider verdunsten allein über nacht ca. 350ml, aber da muss man dann halt durch.

der Tip hier ist auch nicht schlecht
 
ich möchte mir auch ein paar Lüfter samt Temperaturregler in die Abdeckung basteln.
Allerdings habe ich noch etwas Angst, denn die PC Lüfter sind ja eigentlich nicht für Kondenswasser gedacht. Vorallem wenn die Lüfter mal nicht laufen, könnte Wasser in den Motor eindringen und ihn durch Korrosion zerstören oder?
 
Selbst wenn es so wäre, was ich nicht glaube, was wäre dann der *worst case* ? Lüfter wechseln und gut :)

Die Aquarium-Kühler die man fertig Kaufen kann mit der klemme haben auch keine anderen Lüfter verbaut. Ich würde mir da keine Große sorgen machen.;)

Hier ist meine Bastelei mit Temperaturfühler für das Edge. Es gibt dazu auch eine ausführlichere Anleitung für Leute dies interessiert. :D

l%C3%BCfter%20%281%29.JPG

l%C3%BCfter%20%282%29.JPG

l%C3%BCfter%20%283%29.JPG
 
Hallo Ricardo,

mir hat die original Beleuchtung gar nicht gereicht. Es hat alles nur gekümmert. Jetzt wächst auch mein Cuba und das Fissidens (6500K und 900 lumen)
B2T Anleitung reiche ich nach sobald meine Datenbankproblemchen hier behoben ist.

P.S. Ich würde ja gerne Thumbs posten wegen der Größe der Bilder, aber ich weiß nicht wie das geht -.-
 
Ja Ja die Hitze.

Dachte eigentlich ich brauch keinen, aber falsch gedacht. Hab 30 Grad drin. Jetzt hab ich einen 120 er angebracht. Mal sehen ob die Temp runter geht.


Gruß
Dominik
 
sach ma die abdeckung ist aber auch net mehr ganz orginal oder? schick mal nen link zu der lampe, bin zwar mit den LEDs ganz zufrieden aber vllt bau ich auch mal um.
achja , so hat man/n immer was zu tun.

ist das in dem Säckchen auch Zeolith? schick mal nen link zu deinem edge wo mehr von zu sehen ist, bin auch bei mein-edge.de angemeldet
 
Zurück
Oben