Get your Shrimp here

Aquarium hat schon ....

Anka

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Jul 2009
Beiträge
42
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.706
Halloooooooo

Vor 2 Wochen habe ich mir das Nano Cube Complete Plus Becken gekauft und 1 Woche ohne Tierbesatz gehabt.....
in der 2. woche kamen dann 5 Kristallrote Zwerggarnelen und BienenGarnelen rein....Ihnen geht es sehr gut,haben sich alle sehr gut eingelebt,Lg.Anka
 
Das freut mich,
aber dafür einen Thread aufmachen? :o:D


Gruß,
Mathias
 
wenn ich das so lese, denk ich, ich mach was falsch.

ich habe 4 wochen gebraucht, um mich in das thema einzuarbeiten.
zwei wochen, um mein aquarium auszuwählen.
werde mindestens eine woche lang mit täglichem wasserwechsel die wurzeln und meinen bodengrund wässern/waschen.
rechne 6 wochen für die einlaufzeit.
werde nur eine einzige garnelenart halten - in einem 54l-becken.

und bei anderen wie dir läuft es quasi von allein.....
nicht, dass ich es dir nicht gönne, quatsch. aber neidisch bin ich schon!

dir jedenfalls viel glück mit deinem becken.
 
@ LaStrega: Also habe zuerst alles an einem Tag Im Eimer gewaschen,damit z.B. die Farbe im Eimer abfärbt und nicht im Becken...
Die Pflanzen nicht...wollte die kl.Schnecken behalten die schon nach 2 wochen schon sehr groß geworden sind:-))
und nach ner woche kamen dann die Garnelen rein.Lg
 
Öhm ...*erinner* ....*zurückdenk*.... Ich habe an einem Tag ein gutes AQ gefunden und es dann 2 Wochen einfahren lassen und da die Werte nicht stimmten ( Da wir immer einen Filter hatten der probleme gemacht hat und das 6(!!) mal, nochmal 2 Wochen. Deko hab ich von meinem "Alten" , habs nurnoch abgekocht und rein damit, somit waren Pflanzen und Deko drinne ( Am ersten Tag wo das AQ stand, habs ein bisschen durchnander erzählt^^) Und nach dem Monat einlaufphase , als die ersten Fische drinne waren hatte ich ein bisschen viel Nitrit , glaub es war 0.25, 0.15
Dann noch so Helferbakterien-flüssig und nach 2 Tagen nitrit 0.0!^^
Seitdem ich die Grundfische gekauft hab ist nichtmal viel passiert außer dass ich entdeckt hab das Garnelen irgendwie besser sind und ich mir 3 RHG gekauft habe, wovon eine starb und die 2 Übrigen momentan mit viel Nachwuchs beschenkt werden^^
Ich weiche etwas vom Thema ab , was ich eigentlich sagen wollte ist das ich meinen Kies nicht Gewaschen habe , Pflanzen nicht Wochenlang gewässert habe und die Wurzel nur "Abgekocht" habe ( in 60°C)
Hab ich nicht aus 0815 gemacht sondern weil ichs da nochnicht besser wusste aber ich hatte nie Probleme deswegen und das AQ leuft immahin schon seit dem 10.3.09, ohne ein nennenswertes Problem ( Nitrit sagte ich ja schon..)
 
Halloooooooo

Vor 2 Wochen habe ich mir das Nano Cube Complete Plus Becken gekauft und 1 Woche ohne Tierbesatz gehabt.....
in der 2. woche kamen dann 5 Kristallrote Zwerggarnelen und BienenGarnelen rein....Ihnen geht es sehr gut,haben sich alle sehr gut eingelebt,Lg.Anka

Und was soll uns das jetzt sagen? Sorry, aber in deinem anderen thread wurde dir überall von so frühem Besatz abgeraten und das es den Garnelen in den ersten Tagen gut geht, sagt relativ wenig. Hoffe für dich und die Tiere das alles klappt, glaube es aber eher nicht.
 
hallo,

willst du uns das jetzt irgendwass beweisen?:confused:

ausserdem würde ich die garnelenarten ganze schnell trennen da sich die beinengarnele mit der crystal red kreutzt ist deine färbung hinn!:eek:
 
Und was soll uns das jetzt sagen? Sorry, aber in deinem anderen thread wurde dir überall von so frühem Besatz abgeraten und das es den Garnelen in den ersten Tagen gut geht, sagt relativ wenig. Hoffe für dich und die Tiere das alles klappt, glaube es aber eher nicht.
Stopp mal... vom Nitrit wert etz. geht es, es ist ist halt so das Garnelen wenig Abfälle machen und das Becken reinigen. Um ein Becken schneller einzufahren sollte man alle 2-3Tage eine Flockenfutter-Flocke reinwerfen, allerdings stimmt es das man eigentlich nie unter 2 Wochen Besetzen sollte.. im enteffeckt ist es jedem selbst überlasse ...
Edit: Im falle AQ gillt aber dennoch:
No Risk more Fun! :D
 
Stopp mal... vom Nitrit wert etz. geht es, es ist ist halt so das Garnelen wenig Abfälle machen und das Becken reinigen. Um ein Becken schneller einzufahren sollte man alle 2-3Tage eine Flockenfutter-Flocke reinwerfen, allerdings stimmt es das man eigentlich nie unter 2 Wochen Besetzen sollte.. im enteffeckt ist es jedem selbst überlasse ...
Edit: Im falle AQ gillt aber dennoch:
No Risk more Fun! :D

Es mag dann gehen, wenn man in der Aquaristik Erfahrung hat und sich mit dem Zusammenspiel der Wasserwerte/entstehende Schadstoffe etc. auskennt.
Da es sich hier aber um einen absoluten Neuling geht, der vor kurzem weder wusste, wie man Wasserwerte misst noch sonst großartig Ahnung von Aquaristik hat/hatte bin ich in diesen Fällen IMMER für eine längere Einfahrzeit.
 
Ich stimme da Nemo mal voll zu.

Wenn man Erfahrung mit Wasserchemie hatund ein bischen Erfahrung auch im Umgang damit hat sind bestimmte Aktionen sicherlich machbar.

Ein Becken nur eine Woche einfahren zu lassen ist schlicht weg ein Witz, dann die Tiere rein und am Besten einmal richtig gut füttern damit das Becken dann auch ja kippt.

Bin dann map gespannt wann der Thread kommt : " Meine Nelchen sterben" oder so was in der Art. Weil dann der Nitritpeak kommt und bei nem höherne PH Wert wars dann eben.

Ich bekomms nicht in meinen Kopf rein, hier im Forum gibt es so viele Infos und man kann sich alles aber wirklich alles zusammen suchen oder auch erfragen.

Und dann so nen Bock zu schießen................
 
Huhu

Bin Bin zwar nicht die erfahrenste, gerade in der Haltung von Garnelen..
aber würde es nicht was bringen wenn Anka z.B in das Zoofachgeschäft/ Züchter ihres Vertrauens bzw. Bekannte Verwandte, welche ein gut laufendes Becken haben geht und sich " gute Bakterien" zum anipfen holt?

lg Verena
 
@Verena: helfen könnte es evtl. aber ich gehe davon aus, das Anka diese Tipps nicht will, da man ihr in den vorherigen Threads schon gute Ratschläge gegeben hat, sie diese ignorierte und jetzt mit diesem "ätsch...ich habs doch anders gemacht"-Thread daherkommt.
 
@ Nemo. :oops: okay... dann kann man wohl nichts machen. Schade nur das die armen Tierchen mit ner hohen wahrscheinlichkeit drunter leider werden.....:no:

Lg
 
Es mag dann gehen, wenn man in der Aquaristik Erfahrung hat und sich mit dem Zusammenspiel der Wasserwerte/entstehende Schadstoffe etc. auskennt.
Da es sich hier aber um einen absoluten Neuling geht, der vor kurzem weder wusste, wie man Wasserwerte misst noch sonst großartig Ahnung von Aquaristik hat/hatte bin ich in diesen Fällen IMMER für eine längere Einfahrzeit.
Ich ja auch wollte bloß erwähnen das Garnelen wenig Nitrit machen und nützlich sind ;) Hast natürlich recht sollte man erst ab etwas erfahrung versuchen!
Edit:@Minimi ja es würde etwas helfen aber nur wenn ihr Züchter des Vertrauens ihr den Filter gibt.... im Wasser alleine sind "zuwenig" Bakterien^^
Wollte das nochmal ergänzen aber sie möchte es wie schon gesagt warscheinlich nicht auch wenn ich finde ihr macht Anka ein bisschen runter...
 
Huhu


Edit:@Minimi ja es würde etwas helfen aber nur wenn ihr Züchter des Vertrauens ihr den Filter gibt.... im Wasser alleine sind "zuwenig" Bakterien^^

@ Kyrox: Habe mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt, aber ich meinte net das sie sich "Wasser mit guten Bakterien" holt sondern z.B. Filtermaterial aus einem Filter der bereits in einem gut laufenden Becken gelaufen ist. Ein kompletter Filter wäre natürlich das Ideal.

Sorry Kyrox, wolte net das es zu missverständnissen kommt....

lg Verena
 
Wenn man ein Becken von alleine einfahren lässt ist es immer noch am Besten. Wer nicht warten kann hat einfach zu wenig Geduld fürs Hobby.
 
Hallo

ich werde euch auf dem laufenden halten.LG Anka
 
Wieso willst du uns auf dem laufendne halten, wenn du UNSERE Ratschläge auch nicht annimmst. :confused:
 
Wieso nimm ich eure Ratschläge nicht an???Wenn ich mich bei meinem Züchter meines vertrauens wende, darf ich mirdoch immer nochimmer hierb Ratschläge holen oder???
 
Zurück
Oben